Sport

"Ich zerfetzte das gesamte Haus" NBA-Legende O'Neal spricht über "Hulk"-Wutausbrüche

Verworfene Freiwürfe brachten Shaquille O'Neal zur Weißglut.

Verworfene Freiwürfe brachten Shaquille O'Neal zur Weißglut.

(Foto: IMAGO/AAP)

Seit mehr als zehn Jahren steht Shaquille O'Neal nicht mehr auf den Courts des NBA, mittlerweile ist der 50-Jährige als TV-Experte tätig. Doch auch heute kommen noch Details aus seiner Spielerzeit ans Licht - darunter seine Aggressionsprobleme, bei der viele Dinge zu Bruch gegangen sind.

Basketball-Superstar Shaquille O'Neal ist eine lebende NBA-Legende. Ganze viermal wurde der 2,16-Meter-Hüne im Laufe seiner 19-jährigen Profikarriere Meister der nordamerikanischen Profiliga. In einem neuen Interview mit "People" erinnert sich "Shaq", wie er oft genannt wurde, jedoch an Aggressionen während seiner Spielerkarriere zurück.

So habe O'Neal besonders nach schmerzhaften Niederlagen sein eigenes Zuhause zerlegt. "Nach einem schlechten Spiel, besonders wenn es mein Fehler war, wenn ich meine Freiwürfe verfehlte, drehte ich durch", verrät der 15-malige NBA All-Star. "Ich zerfetzte das gesamte Haus. Ich war der Hulk".

Bereits in seiner Jugend seien O'Neals aggressive Tendenzen zutage getreten. Die Familie O'Neal wechselte damals oft den Wohnort und "Shaq" suchte sich in seinem neuen Heimatort als Erstes den jeweils amtierenden Platzhirsch, verprügelte ihn und nahm dessen Stellung ein. "Ich habe beinahe jemanden getötet", erinnert sich der 50-Jährige an einen Kampf auf dem Schulhof zurück. Man habe ihm daraufhin das örtliche Gefängnis gezeigt und fortan habe er sich lieber als Klassenclown versucht. Beides seien Mechanismen gewesen, um seine Unsicherheiten zu umgehen.

Der ehemalige NBA-Superstar berichtet weiter, dass ihn erst seine insgesamt sechs Kinder ruhiger werden ließen. "Sobald ich die Gesichter meiner Kinder sah, konnte ich mich verwandeln", erzählt O'Neal. Für den Nachwuchs seien seine Basketball-Spielergebnisse nämlich nicht von Bedeutung gewesen. "Du kommst nach Hause, und sie interessieren sich für nichts davon. Vierzig Punkte? Da heißt es: 'Hey, Daddy!' Zwei Punkte? 'Hey, Daddy!'."

Quelle: ntv.de, mba/spot

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen