Blamage gegen die "Unverlierbaren" Nowitzki und Dallas "patzen übel"
29.02.2012, 13:10 Uhr
Konnte die Niederlage nicht verhindern: Dirk Nowitzki.
(Foto: dpa)
Knappe Niederlage für Dirk Nowitzki & Co: Im ersten Spiel nach der Allstar-Pause verliert der NBA-Meister daheim 92:93 gegen Außenseiter New Jersey Nets. Und schämt sich anschließend für die Heimpleite gegen das Team, das generell sehr selten und in Dallas eigentlich nie gewinnt - diesmal aber einen überragenden Spieler hat.
Nach der Heimpleite gegen die "Unverlierbaren" war Dirk Nowitzki frustriert. "So haben wir uns den Start bestimmt nicht vorgestellt", sagte der Superstar nach der peinlichen 92:93-Niederlage von NBA-Champion Dallas Mavericks gegen die New Jersey Nets. Dabei wollten die Texaner im ersten Spiel nach dem Allstar-Wochenende vor eigenem Publikum durchstarten. Stattdessen leisteten sie ungewollt Aufbauhilfe. Die Nets waren mit nur zehn Siegen aus 35 Spielen nach Dallas gereist, wo sie seit 2000 nicht mehr gewonnen hatten. Dallas hatte sich die Niederlage zum Start in die zweite Saisonhälfte selbst zuzuschreiben.
Vor allem im letzten Viertel schien der Korb wie vernagelt, erst der 15. Wurf der Mavericks fand seinen Weg in den Korb. "Unsere Ballkontrolle und die Abschlüsse waren einfach schlecht", sagte Nowitzki. Der 33-Jährige erzielte trotz mäßiger Wurfausbeute ein "Double-Double". Mit 24 Punkten und zehn Rebounds war er dennoch stärkster Spieler der Mavericks.
Lopez sticht Nowitzki aus
Der Mann des Spiels trug an diesem Abend jedoch das Trikot der Nets. 42 Sekunden vor der Schlusssirene brachte Brook Lopez sein Team mit zwei verwandelten Freiwürfen entscheidend in Führung, überhaupt war der Center mit 38 Punkten der dominierende Spieler auf dem Parkett. Umso bemerkenswerter, da Lopez nach monatelanger Verletzungspause erst in der vergangenen Woche die ersten - vorsichtigen - Minuten Spielpraxis gesammelt hatte. "Heute haben wir ihm die Handschellen abgenommen", sagte Nets-Coach Avery Johnson, der selbst von 2004 bis 2008 Dallas-Coach war. "Wir haben ihn nicht mehr geschont, das hat sich ausgezahlt."
Für die Mavericks, die weiter auf Platz vier der Western Conference stehen, war es bereits die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen und zudem der misslungene Auftakt in ein stressiges Restprogramm. Acht Spiele stehen in den kommenden elf Tagen auf dem Programm, Nowitzki und seine "Mavs" müssen sieben Städte in drei Zeitzonen bereisen. Erste Aufgabe ist das Spiel am Mittwoch bei den Memphis Grizzlies.
Auch der zweite deutsche Nationalspieler in der NBA musste am Dienstag mit einer Niederlage leben. Allerdings unter anderen Vorzeichen: Chris Kaman verpasste mit den New Orleans Hornets nur knapp eine kleine Sensation. Der Letzte der Western Conference verlor bei den Chicago Bulls, Zweiter im Osten, mit 95:99. Seit nunmehr sieben Spielen ersetzt Kaman den etatmäßigen Center Emeka Okafor und überzeugt mit starken Leistungen. Auch in Chicago war Kaman mit 17 Punkten und 11 Rebounds wieder stärkster Spieler seines Teams.
Quelle: ntv.de, sid