Sport

Weiße Playoff-Weste ist dahin Nowitzkis Team verliert erstmals

In Spiel drei kassieren die Dallas Mavericks mit Basketball-Superstar Dirk Nowitzki gegen Portland ihre erste Niederlage in der Auftaktrunde der NBA-Playoffs. Doch ausgerechnet die schwache Leistung macht den Texanern Hoffnung. Fast schon durch sind die Miami Heat und die Chicago Bulls.

Dirk Nowitzki verbuchte 25 Zähler.

Dirk Nowitzki verbuchte 25 Zähler.

(Foto: dpa)

In den Minuten nach der ersten Playoff-Niederlage des Jahres bemühte Dirk Nowitzki das Positive. "Wir haben uns sehr gut gegen den Ansturm gewehrt und unser kämpferischer Einsatz war vorbildlich", sagte der deutsche Basketball-Superstar nach der 92:97-Pleite seiner Dallas Mavericks bei den Portland Trail Blazers - der ersten im dritten Duell der "Best of Seven"-Serie in der nordamerikanischen Profiliga NBA.

Den beiden souveränen Auftaktsiegen der Mavericks folgte die auch von Nowitzki angekündigte hohe Auswärtshürde in Oregon. Und doch macht ausgerechnet die schwache Leistung Hoffnung, dass die Mavs schon im nächsten Spiel in Portland am Samstag in die Erfolgsspur zurückkehren können. Gerade die Erkenntnis, trotz des enttäuschenden Auftritts bis kurz vor Spielende noch Siegchancen gehabt zu haben, stimmt die Texaner optimistisch.

Sehr holprige Anfangsphase

"Wir können definitiv besser spielen und mit einigen verwandelten Freiwürfen mehr hätten wir ja auch den Sieg holen können", sagte Dallas-Center Tyson Chandler, dessen zwei frühe Fouls stellvertretend für einen holprigen Beginn der Mavericks waren.

In der Anfangsphase kamen die Mavs nicht gegen die Blazers und die 20.217 enthusiastischen Fans an. Nach knapp sechs Minuten führte Portland bereits 16:7, angetrieben von einem überragenden Wesley Matthews, der vier Dreier verwandelte und insgesamt 16 der ersten 22 Punkte für Portland erzielte. Nowitzki kam im ersten Abschnitt dagegen nur auf einen Treffer. "Sie kamen wie Pistolen auf das Feld und haben am Anfang wirklich gut gespielt", sagte Nowitzki.

"Unter dem Strich nicht effektiv genug"

Doch positiv war der Widerstand der Mavs. Obwohl das Team in der gesamten Partie nie richtig ins Spiel kam, hielten die Texaner die Partie bis zum Schlussviertel offen. Mit drei Punkten Rückstand ging es in den letzten Abschnitt, ehe ausgerechnet vier Fehlwürfe von Nowitzki, der mit 25 Punkten nach Jason Terry (29) zweitbester Mavs-Werfer war, Portland davonziehen ließ. "Unter dem Strich waren wir nicht effektiv genug. Wir hatten zu viele Ballverluste und haben zu viele Freiwürfe vergeben", sagte Nowitzki. Terry ergänzte: "Wir haben in der Defensive zu viele Punkte zugelassen. Deshalb haben wir verloren."

Diese Probleme gilt es am Samstag abzustellen, um gegen die heimstarken Trail Blazers den ersten Auswärtssieg und damit den Matchball für das dann folgende Spiel in Dallas zu holen. Angst, den 2:0-Vorsprung verspielen zu können, äußert in Dallas zumindest zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand. Vielmehr drückt Forward Shawn Marion stellvertretend für das gesamte Team seine Zuversicht für den Rest der Serie aus: "Wir werden wieder besser spielen, denn wir sind immer noch geladen."

Chicago und Miami marschieren

Titel-Mitfavorit Miami Heat und dem sechsmaligen NBA-Meister Chicago Bulls gelang dagegen ein großer Schritt zum Einzug ins Viertelfinale. Die Heat feierten bei den Philadelphia 76ers mit 100:94 den dritten Erfolg in Serie. Dabei trumpfte besonders Superstar Dwyane Wade auf und verpasste mit 32 Punkten, zehn Rebounds und acht Assists nur knapp ein Triple-Double.

Auch Chicago behielt durch das 88:84 bei den Indiana Pacers eine makellose Bilanz. Für die Bulls war erneut Derrick Rose mit 23 Punkten der Matchwinner. Der MVP-Kandidat schoss zwar nur miserable vier von 18 aus dem Feld, entschied die Partie jedoch 17 Sekunden vor der Schlusssirene mit einem unwiderstehlichen Korbleger.

Playoff (Best of 7), Viertelfinale
Eastern ConferenceWestern Conference
  
3. Spieltag
Freitag, 22. AprilFreitag, 22. April
Indiana - Chicago 84:88Portland - Dallas 97:92
Philadelphia - Miami 94:100Samstag, 23. April
Samstag, 23. AprilNew Orleans - Los Angeles (Stand: 1:1)
New York - Boston (Stand: 0:2)Sonntag, 24. April
Orlando - Atlanta (Stand: 1:1)Memphis - San Antonio (Stand: 1:1)
 Denver - Oklahoma (Stand: 0:2)

Playoff-Stand (Best of Seven)
Eastern Conference
Chicago Bulls- Indiana Pacers     3:0
Miami Heat- Philadelphia 76ers     3:0
Boston Celtics- New York Knicks     2:0
Atlanta Hawks- Orlando Magic     1:1
Western Conference
Dallas Mavericks- Portland Trail Blazers     2:1
Los Angeles Lakers- New Orleans Hornets     1:1
San Antonio Spurs- Memphis Grizzlies     1:1
Oklahoma Thunder- Denver Nuggets     2:0

 

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen