Sport

Sechstes Gold in Peking Phelps schwimmt erneut Rekord

US-Superstar Michael Phelps schwamm über 200 m Lagen zu Gold und Weltrekord Nummer sechs in Peking und machte damit einen weiteren Schritt, um den Rekord seines Landsmanns Mark Spitz 1972 in München mit sieben Olympiasiegen auf einen Streich zu übertreffen. Phelps verbesserte seinen Weltrekord in 1:54,23 Minuten um 57 Hundertstel.

Der Ungar Laszlo Cseh blieb als Zweiter (1:56,52) 36 Hundertstel unter seinem Europarekord. Phelps zog kurze Zeit später als Zweiter (50,97) ins Finale über 100 m Schmetterling ein.

US-Schwimmer Ryan Lochte verwies über 200 m Rücken nicht nur Athen-Sieger Aaron Peirsol auf Platz zwei, sondern knackte in 1:53, 94 Minuten auch den Weltrekord seines Landsmanns. Als Dritter verbesserte der Russe Arkadi Wjattschanin, der nach dem Halbfinale erst im "Stechen" gegen den Frankfurter Helge Meeuw in den Endlauf eingezogen war, seinen eigenen Europarekord (1:54,93).

Die US-Amerikanerin Rebecca Soni verbesserte bei ihrem Triumph über 200 m Brust (2:20,22) den Weltrekord der zweitplatzierten Leisel Jones aus Australien um 32 Hundertstel. Einen Europarekord stellte die Norwegerin Sara Nordenstam (2:23,02) auf Platz drei auf.

Der deutsche Rekordhalter Rafed El-Masri (Berlin) schwamm über 50 m Freistil am Finale vorbei. 22,09 Sekunden reichten für den Deutsch-Syrer im Halbfinale nur zu Rang 14. Frankreichs Superstar Laure Manaudou erlebte über 200 m Rücken mit dem Aus im Halbfinale als 15. ein Debakel.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen