Cortese und Tode in Reihe eins Rossi greift wieder an
17.07.2010, 17:55 UhrValentino Rossi schielt auf den Sieg, Arne Tode und Sandro Cortese hoffen auf einen Spitzenplatz: Das Ergebnis des Qualifyings zum Großen Preis von Deutschland auf dem Sachsenring verspricht Spannung für den achten Lauf der Motorrad-WM am Sonntag.

Über 40 Tage nach seinem schweren Unfall in Mugello startet MotoGP-Superstar Valentino Rossi wieder in der Königsklasse.
(Foto: REUTERS)
Rückkehrer Rossi präsentierte sich in der MotoGP wie schon im Training konkurrenzfähig und mischt wieder ganz vorne mit. Der von den Folgen eines schweren Sturzes Anfang Juni in Mugello gehandicapte MotoGP-Weltmeister verpasste zwar die erste Reihe, eroberte aber die fünfte Startposition.
Die Pole Position holte sich zum vierten Mal in Folge Rossis Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo. Der WM-Spitzenreiter aus Spanien verwies Casey Stoner (Australien) und seinen schärfsten WM-Rivalen Dani Pedrosa (Spanien) auf die Plätze.
Tode sorgt für Überraschung
Für das Highlight aus deutscher Sicht sorgte Lokalmatador Arne Tode. Der WM-Neuling aus Glauchau kam in der Moto2-Klasse auf den zweiten Platz und verpasste nur knapp eine Sensation. Der 25-Jährige führte das Klassement lange an, ehe der italienische Qualifying-Spezialist Andrea Iannone dem Suter-Piloten die Pole Position wegschnappte.
"Ich fühle mich unglaublich gut. Wir haben das Motorrad nach dem Training noch einmal verbessert, das Team hat einen super Job gemacht", sagte Tode, den das tolle Ergebnis selbst überraschte: "Damit hätte ich nicht gerechnet."
Suter-Markenkollege Stefan Bradl startet am Sonntag vom siebten Platz. "Ich hatte eine gute Pace. Zur absoluten Quetschung hat es aber nicht gereicht, weil Toni Elias vor mir gestürzt ist", sagte der Sohn des früheren Vizeweltmeisters Helmut Bradl: "Ich bin vorne dabei. Wenn ich die Position halten könnte, wäre ich zufrieden."
Hinter Speed-Up-Pilot Iannone, der in der laufenden Saison zum vierten mal auf Startplatz eins steht, und Tode fuhr der spanische WM-Spitzenreiter Toni Elias (Moriwaki) auf den dritten Platz.
Cortese von der ersten Startreihe
In der Achtelliter-Klasse wurde Sandro Cortese Vierter und hat wie Tode gute Aussichten auf eine Top-Platzierung. "Die erste Startreihe war von Beginn an das Ziel, weil man sonst nur noch geringe Chancen hat, vorne dabei zu sein", sagte der Derbi-Pilot aus Berkheim und versprühte Optimismus: "Das Podium sollte schon drin sein."
Der 16-jährige Jonas Folger (Schwindegg) fuhr mit seiner Aprilia auf die elfte Startposition. Marcel Schrötter (Vilgertshofen/Honda), dritter deutscher Fixstarter in der Achtelliter-Klasse, kam auf den 15. Platz.
Öl auf der Strecke
In der MotoGP sorgte Lorenzo, der die Königsklasse in Abwesenheit von Rossi dominierte und die letzten drei Rennen gewonnen hat, unfreiwillig für eine 20-minütige Unterbrechung des Qualifyings. Die Maschine des Vizeweltmeisters verschmutzte die Strecke nach einem technischen Schaden mit Öl, geriet in Brand und musste gelöscht werden.
Bei den 125ern war der zuletzt viermal in Serie erfolgreiche Marc Marquez erneut Mann des Tages. Der 17-jährige Spanier, der bereits bei den letzten drei Rennen die Pole erobert und danach jeweils den Sieg geholt hatte, lag fünf Zehntelsekunden vor seinem Landsmann Pol Espargaro. Dritter wurde der Brite Bradley Smith.
Quelle: ntv.de, sid