Sport

Eiskunstlaufen / EM Russischer Sieg im Paarlauf

Mit dem Sieg der Russen Tatjana Totmianina und Maxim Marinin endete die Paarlauf-Entscheidung bei den Eiskunstlauf-Europameisterschaften in Lausanne. Silber ging an die Franzosen Sarah Abitbol und Stephane Bernadis, die Ex-Weltmeister Maria Petrowa und Alexej Tichonow kamen auf Rang drei.

Zuvor hatten die deutschen Paarlauf-Meister Sarah Jentgens und Mirko Müller (Dortmund/ Berlin) ihre weitere EM-Teilnahme absagen müssen. Der 27-Jährige klagte beim Abschlusstraining über einen grippalen Infekt, der mit Schmerzen in der Brust und Atembeschwerden einher ging.

Die Schützlinge von Trainer Knut Schubert, die nach dem Kurzprogramm auf dem zehnten Platz gelegen hatten, konnten damit auch die Chance auf eine Olympia-Qualifikation, für die Rang acht erforderlich gewesen wäre, nicht mehr wahrnehmen.

Einziger Wermutstropfen: Die deutschen Vize-Meister Mariana Kautz und Norman Jeschke konnten trotz zweier Stürze und mehrerer grober Fehler mit einem achten Platz die vom Nationalen Olympischen Komitee für Deutschland (NOK) geforderte Norm erreichen. Dabei profitierten die beiden Berliner von noch ärgeren Fehlern der direkten Konkurrenten.

Bei der Damenkonkurrenz ist Andrea Diewald bereits in der Qualifikation ausgeschieden. Die Münchnerin belegte in der Qualifikationsgruppe B unter 17 Starterinnen nur den vorletzten Platz und erreichte damit nicht einmal das Kurzprogramm.

Die deutsche Vize-Meisterin, die sich noch Hoffnungen auf eine Olympia-Qualifikation gemacht hatte, beendete vier Sprünge mit einem Sturz. Es war das erste Ausscheiden einer deutschen Läuferinnen seit Einführung der Qualifikationsrunden vor neun Jahren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen