Wegen Verletzung Schleck sagt Tour de France ab
13.06.2012, 15:23 Uhr
Die Tour de France 2012 startet ohne Favorit Andy Schleck.
(Foto: picture alliance / dpa)
Er gehört zu den besten Radfahrern der Welt. Umso bitterer ist dieser Tag für Andy Schleck: Vor dem Höhepunkt der Saison muss er absagen. Wegen einer Verletzung kann der Luxemburger nicht bei der Tour de France.
Der luxemburgische Radprofi Andy Schleck hat seine Teilnahme an der 99. Tour de France (30. Juni bis 22. Juli) überraschend abgesagt. Der 27-Jährige vom Team RadioShack-Nissan, der wegen des Dopingfalls Alberto Contador nachträglich zum Tour-Sieger 2010 erklärt worden war, laboriert nach Medienangaben an einem Bruch des Kreuzbeins. Die Verletzung ist anscheinend eine Folge von Schlecks Sturz beim Critérium du Dauphiné in der vergangenen Woche.
Für Tour-Mitfavorit Schleck ist es der Tiefpunkt einer ohnehin mehr als durchwachsenen Saison. Im Frühjahr hatte der Vorjahreszweite nach einer Inspektionstour der Alpen-Etappen der Tour über Kniebeschwerden geklagt. Am vergangenen Donnerstag beim Zeitfahren des Critériums du Dauphiné, seiner Generalprobe für die Frankreich-Rundfahrt, war er bei starkem Wind gestürzt. "Das ist ein Tag zum Vergessen, aber ich mache mir wegen der Tour trotzdem keine Sorgen", hatte er im Anschluss gesagt.
Am Samstag war Schleck dann aus der Rundfahrt im Südosten Frankreichs ausgestiegen. Team-Manager Johan Bruyneel, der die Schleck-Brüder Andy und Frank kürzlich öffentlich unter Druck und damit sogar Wechselspekulationen in Gang gesetzt hatte, klang bezüglich der Aussichten für die Tour schon skeptischer.
"Wenn du Probleme hast, einen Aufbau startest, Verbesserungen siehst und dann wieder einen Rückschlag hinnehmen musst, bekommst du niemals eine gute Basis", sagte er: "Andys Situation ist kein gutes Zeichen für die Tour, vor allem, wenn man die Leistungen seiner Konkurrenten sieht."
Quelle: ntv.de, Sid