Sport

Laureus Award für Ferrari-Star Schumi bekommt Sport-Oscar

Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ist in Monte Carlo als weltbester Sportler des Jahres 2001 mit dem Laureus World Sports Award, dem so genannten "Sport-Oscar" ausgezeichnet worden.

Der viermalige Champion, der bereits im Vorjahr zu den Nominierten gehört hatte, setzte sich gegen Golf-Superstar Tiger Woods (USA) als Preisträger von 2000 und 2001 sowie den dreimaligen Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong (USA), Sprint-Olympiasieger Maurice Greene (USA) und Australiens Schwimm-Star Ian Thorpe durch.

Als weltbeste Sportlerin 2001 wurde French-Open-Siegerin Jennifer Capriati aus den USA mit dem Laureus Award geehrt. Hinter ihr folgten die amtierende Wimbledon- und US-Open-Siegerin Venus Williams (USA) sowie Stabhochsprung-Olympiasiegerin Stacy Dragila (USA), Schwimm-Weltmeisterin Inge de Bruijn (Niederlande) und Golferin Annika Sorenstam (Schweden).

In der Mannschafts-Wertung musste sich Champions-League-Gewinner Bayern München auf Platz zwei nur knapp dem australischen Cricket-Team geschlagen geben.

Für das Comeback des Jahres wurde Wimbledonsieger Goran Ivanisevic ausgezeichnet, der vor dem Turnier in Wimbledon in Heidelberg an der linken Schulter operiert wird und seinen Titel bei den All England Championships nicht verteidigen kann.

Newcomer des Jahres 2001 wurde der Kolumbianer Juan Pablo Montoya, bei BMW-Williams Formel-1-Teamkollege von Ralf Schumacher.

Der Laureus Sports Award ist die einzige globale Auszeichnung für die weltbesten Sportler eines Jahres. Vergeben wird er von der so genannten Laureus World Sports Academy, deren 43 Mitglieder, unter ihnen Franz Beckenbauer, Boris Becker, Katarina Witt, Pele, Edwin Moses, Michael Jordan und Michael Johnson, die Besten der Besten wählen.

Initiatoren des Laureus sind DaimlerChrysler und der Schweizer Luxusgüter-Konzern Richemont.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen