Überraschender Doppel-Rückzug Siegemund setzt alles auf das Wimbledon-Märchen
07.07.2025, 17:26 Uhr
Steht erstmals in ihrer Karriere bei Wimbledon im Viertelfinale: Laura Siegemund.
(Foto: IMAGO/Imagn Images)
Voller Fokus auf das größte Tennis-Duell ihrer Karriere: Laura Siegemund zieht sich aus dem Doppel-Wettbewerb bei Wimbledon zurück. Am Dienstag bestreitet die 37-Jährige ihr Viertelfinale gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka.
Laura Siegemund setzt in Wimbledon nach ihrem überraschenden Erfolgslauf bis ins Viertelfinale alles auf eine Karte. Die Schwäbin zieht überraschend aus dem Doppel-Wettbewerb zurück, in dem sie an der Seite der Brasilianerin Beatriz Haddad Maia im Achtelfinale gegen Elise Mertens (Belgien) und Veronika Kudermetowa (Russland) hätte antreten sollen. Das teilten die Organisatoren mit.
Gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka kämpft Siegemund am Dienstag (14.30 Uhr MESZ) auf dem Centre Court um das erste Einzel-Halbfinale bei einem Grand Slam ihrer Karriere. Die 37-Jährige hatte am Samstag aus Regenerationsgründen bereits ihren Start im Mixed-Wettbewerb abgesagt. Die Schwäbin hat im Doppel und im Mixed bereits drei Major-Titel gewonnen, in Wimbledon war sie im Einzel vor ihrem Lauf in diesem Jahr noch nie über die zweite Runde hinausgekommen.
Vor dem Duell hatte sie gesagt, inmitten ihres Tennis-Märchens nicht in Euphorie verfallen zu wollen. "Ich bin ein Routinetier, ich habe keine Lust in Feierstimmung zu kommen", sagte sie. "Ich versuche, nicht zu begeistert zu sein, das kann ich noch nach dem Turnier. Aber jetzt habe ich noch einen Job zu erledigen, und der ist noch nicht getan." Sie habe "absolut nichts zu verlieren", kündigte Siegemund an. "Da darf ich mal wieder ganz fröhlich der Underdog sein."
Ihre nächste Gegnerin zeigt sich gewarnt - auch weil die Schwäbin auf der Tour gefürchtet ist. "Besonders auf Gras kann ihr Spielstil sehr knifflig sein. Es ist nervig", sagte die Belarussin Sabalenka. "Ich darf es nicht überstürzen und mich von ihrem Spiel frustrieren lassen."
Was es für Siegesmund bedeutet, als älteste Spielerin der Wimbledon-Geschichte erstmals in der Top Acht zu stehen? "Sie hat bereits das Turnier gewonnen, indem sie im Viertelfinale steht", sagte ihr Freund und Trainer Antonio Zucca stolz der dpa.
Quelle: ntv.de, ses/sid/dpa