"Einfach Wahnsinn" Steiner gewinnt Gold
19.08.2008, 16:43 UhrGewichtheber Matthias Steiner hat Gold gewonnen, mit seinem letzten Versuch. Der 25-Jährige vom Chemnitzer AC gewann in Peking die olympische Goldmedaille im Superschwergewicht über 105 Kilogramm. Der gebürtige Österreicher, der seit dem 2. Januar dieses Jahres deutscher Staatsbürger ist, bewältigte 461 Kilogramm im Zweikampf und verwies damit Jewgeni Tschigischew (Russland/460) und Europameister Viktors Scerbatihs (Lettland/448) auf die Ränge zwei und drei.
Im Reißen verbesserte Steiner seine persönliche Bestleistung auf 203 Kilogramm, scheiterte dann aber an 207 Kilogramm. Jewgeni Tschigischew hatte sieben Kilogramm mehr geschafft. Im Stoßen gelang der erste Versuch über 246 Kilogramm nicht, doch die 258 Kilogramm im letzten Anlauf stemmte er. Das reichte zum Sieg über den Russen.
Steiner sorgte damit für den größten Erfolg des deutschen Gewichthebens seit 16 Jahren. Bei den Olympischen Spielen in Barcelona hatte Ronny Weller Gold im Schwergewicht (bis 105 kg) geholt. "Das reißt mir fast die Brust auseinander. Ich bin total stolz", jubelte Bundestrainer und Sportdirektor Frank Mantek. "Ich habe schon viel erlebt, aber das hat dem Fass den Boden ausgeschlagen."
Sieg für Susann
Steiner konnte es selbst nicht fassen. "Ich kann's nicht erklären. Wahnsinn, einfach Wahnsinn", stammelte er nach seinem Erfolg. Als der 145-Kilo-Recke seine Goldmedaille entgegennahm, streckte er das Foto seiner Frau Susann empor, die vor gut einem Jahr bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war. "Sie war auch heute bei mir. Sie begleitet mich immer. Ich hoffe, sie hat mitgekriegt, wie ich auf dem Podium stand", sagte der Superschwergewichtler: "Ich habe für alle Gold geholt: für meine Familie und Freunde, für Deutschland - und zu allererst für meine Frau."
Vier Jahre zuvor bei den Spielen in Athen noch Siebenter mit 405 Kilogramm in der leichteren Klasse bis 105 Kilo, bewies der gelernte Installateur einen enormen Leistungssprung und unglaubliches Selbstbewusstsein. Als er mit 451 Kilogramm Silber im Zweikampf sicher hatte, ging er aufs Ganze und packte unglaubliche zehn Kilo im Stoßen drauf: "Ich wusste, ich habe Silber sicher. Mir gefällt Gold aber besser."
China dominiert
Erfolgreichste Nation bei den 15 Gewichtheber-Wettkämpfen in Peking war Gastgeber China, das mit seinen insgesamt zehn Startern acht Goldmedaillen gewann (jeweils vier bei den Frauen und Männern). Von der deutschen Mannschaft schafften außer Steiner und Velagic auch Julia Rohde (7.) und Jürgen Spieß (9.) Top-Ten-Plätze.
Quelle: ntv.de