Sport

Elli ohne Unterstützung Telekom bestätigt Doping

Team Telekom hat mit Hinsicht auf Dopinguntersuchungen vom vergangenen Giro d'Italia erstmals Doping in eigenen Reihen eingeräumt. Team-Sprecher Olaf Ludwig bestätigte den Verdacht der italienischen Behörden, dass der frühere Telekom-Fahrer Alberto Elli (37) Doping-Präparate verwendet hätte. "Wir haben unseren Anwalt Giovanni Flora gebeten, das Mandat für ihn niederzulegen", erklärte Team-Sprecher Olaf Ludwig.

Die Analyse der medizinischen Produkte, die während der Giro-Razzia am 6. Juni 2001 bei Elli gefunden wurden, hätte ergeben, dass der Italiener - bei der Tour de France 2000 vier Tage im Gelben Trikot - Mittel zur Leistungsmanipulation mit sich geführt habe.

Elli habe damit gegen das teaminterne Reglement zum Umgang mit medizinischen Produkten verstoßen. Dieses sehe u.a. vor, dass ein Fahrer nur solche Medikamente mit sich führen darf, die ihm von den Team-Ärzten verschrieben bzw. ausgehändigt wurden.

"Unser Team hat das sehr getroffen", erklärte Ludwig weiter, "vor allem deshalb, weil wir Elli in drei Jahren gemeinsamer und vertrauensvoller Arbeit als zuverlässigen und sympathischen Rennfahrer kennen gelernt haben." Zugleich trat der Team-Sprecher erneut entschieden Meldungen gegenüber, wonach auch Jan Ullrich unerlaubt leistungssteigernde Substanzen mit sich geführt haben soll.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen