Kokain, Valium und Marihuana Tod von Chris Bowman geklärt
09.02.2008, 14:51 UhrDer ehemalige Eiskunstlauf-Star Christopher Bowman ist an einer Überdosis Drogen und einer Herzerweiterung gestorben. Das gab Untersuchungsrichter Craig Harvey am Freitag (Ortszeit) in Los Angeles bekannt, wo der 40-jährige Bowman am 10. Januar tot in einem Motel aufgefunden worden war. Harvey stellte beim zweimaligen US-Meister und Vizeweltmeister von 1989 Spuren von Kokain, Valium und Marihuana fest. Zudem hatte Bowman einen Restalkoholwert von 0,12 Promille im Blut. Harvey betonte, dass es sich nicht um Selbstmord gehandelt habe.
Drogenkonsum und Übergewicht könnten laut Harvey die Gründe für Bowmans Herzerweiterung gewesen sein. Der 1,86 Meter große Amerikaner wog bei seinem Tod 118 Kilogramm. Zu seiner aktiven Zeit wurde er als "Bowman the Showman" bezeichnet. 1988 gab er den täglichen Konsum von Kokain zu und wurde deswegen in der Betty-Ford-Klinik behandelt. 2004 wurde er in seiner Heimatstadt Lake Orion (Michigan) festgenommen, weil er eine Frau mit einer Waffe bedroht hatte. Zuletzt arbeitete Bowman in Lake Orion als Eiskunstlauf-Trainer.
Quelle: ntv.de