Sport

Wechselgerüchte Trapattoni wird Lazio-Coach

Italiens Nationaltrainer Giovanni Trapattoni soll nach der Fußball-Weltmeisterschaft den italienischen Erstligisten Lazio Rom übernehmen. Für den Wechsel des ehemaligen Bayern-Trainers zurück in den Vereinsfußball gebe es bereits einen Geheimplan, berichtete die La Gazzetta dello Sport am Dienstag. Noch in dieser Woche werde der 63-jährige Erfolgstrainer einen Zweijahresvertrag bei den Römern unterschreiben, der jedoch erst nach der WM im Juli offiziell bekannt gegeben werde, berichtete das Blatt.

Mit Clubchef Sergio Cragnotti habe sich Trap, dessen Nationaltrainer-Vertrag nach der WM ausläuft, bereits geeinigt. Den erfolgreichsten Trainer Italiens ziehe es wieder zurück zum Club-Fußball, weil ihm die tägliche Arbeit mit der Mannschaft fehle. Und einer der römischen Clubs habe schon immer ganz oben auf Trapattonis Wunschliste gestanden, weil seine in Rom geborene Frau Paola gerne wieder in die Ewige Stadt zurückkehren wolle.

Dass Lazio erst vor sieben Monaten mit Alberto Zaccheroni einen Trainervertrag bis 2004 abgeschlossen hat, gilt nicht als großes Hindernis. Zaccheroni gilt seit dem 1:5-Debakel im Lokalderby gegen den AS Rom als ein Gescheiterter.

Mit Maestro Trapattoni will der in dieser Saison abgestürzte Hauptstadtclub wieder an die Erfolge aus dem Meisterjahr 2000 anknüpfen. Trap wurde in den 80er Jahren mit Juventus Turin sechs Mal Meister und vier Mal Europacupsieger. Auch mit Inter Mailand und Bayern München holte der ehemalige italienische Nationalspieler Meisterschaften und Pokalsiege. Insgesamt gewann Trapattoni 20 Titel.

Sollte Trap die Nationalmannschaft tatsächlich nach der WM in Richtung Lazio Rom verlassen, hoffen die Italiener auf das Gesetz der Serie: Bislang hat sich Trapattoni von jeder großen Mannschaft nämlich mit einem Titelgewinn verabschiedet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen