Aktives Doping in den 80ern Tröger schließt nichts aus
20.05.2009, 16:53 UhrDer frühere Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (NOK), Walther Tröger, schließt aktives Doping durch Sportmediziner an der Universität Freiburg in der 80er Jahren nicht aus. Professor Joseph Keul, damals Leiter des sportmedizinischen Instituts und langjähriger Chefarzt der deutschen Olympiamannschaft, habe von der Bundesregierung und dem Deutschen Sportbund (DSB) seinerzeit den Auftrag erhalten, "an der Dopingmaschinerie zu arbeiten", sagte Tröger im Hessischen Rundfunk. Ziel sei es gewesen, herauszufinden, welche Wirkung Doping habe.
Aber auch aktives Doping an Sportlern sei im Zusammenhang mit den wissenschaftlichen Studien vorstellbar. "Ich kann das nicht ausschließen", sagte Tröger. Er habe allerdings nie Erkenntnisse gehabt, dass Keul selbst an Dopingpraktiken beteiligt gewesen sei.
Quelle: ntv.de