"Beste Spiele der Geschichte" Viel Lob für "Special Olympics"
11.10.2007, 18:47 UhrNach zehn Tagen sind in Shanghai die "Special Olympics" für Menschen mit geistiger Behinderung zu Ende gegangen. Bei einer farbenfrohen Abschlussfeier präsentierten sich noch einmal die fast 7.500 Athleten und Athletinnen aus 164 Nationen dem Publikum im Shanghaier Jiangwan Stadion. Die Veranstaltung fand ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking statt. Stargäste der Feier waren neben chinesischen Berühmtheiten der Opernsänger Jose Carreras und der in China beliebte Musiker Kenny G.
Der Vorsitzende der amerikanischen "Special Olympics"-Organisation, Timothy Shriver, dankte Shanghai und China für die "besten Spiele in der Geschichte der Special Olympics". Die Wettbewerbe in 25 Sportarten in der ostchinesischen 20-Millionen-Metropole erhielten von vielen Seiten Lob.
Zu Beginn hatten einige Teilnehmer jedoch über die umfassenden Sicherheitsvorkehrungen geklagt, die teilweise die Athleten in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt hätten. Die Anfangsprobleme hätten sich im Laufe der Spiele jedoch "geklärt", hieß es aus dem deutschen Team.
Mit 252 angereisten Athleten, Trainern und Funktionären hatte Deutschland eine der größten Delegationen bei den Spielen gestellt. Das deutsche "Special Olympics"-Team sprach am Ende von einer "hervorragenden Leistung". Die Deutschen bringen 40 Goldmedaillen, sowie 49 Mal Silber und 42 Mal Bronze mit nach Hause.
Mit einer Flagge der "Special Olympics"-Organisation wurden die Spiele symbolisch an Athen weitergereicht, wo sie im Sommer 2011 stattfinden sollen.
Quelle: ntv.de