Völler verzichtet auf Max WM-Aufgebot benannt
06.05.2002, 12:17 UhrLars Ricken, Jörg Böhme und Frank Baumann fehlen im vorläufigen Aufgebot von Rudi Völler für die Fußball-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea.
Dafür wurden Jörg Heinrich, Marco Bode und Gerald Asamoah benannt.
Als dritten Torhüter nominierte Völler wie erwartet den Leverkusener Hans-Jörg Butt, verzichtete dafür auf den Bremer Frank Rost.
Außerdem verzichtet der Teamchef auf den erfolgreichsten deutschen Angreifer. Völler hat Martin Max von 1860 München, mit 18 Treffern Torschützenkönig der Bundesliga, nicht in sein 23-köpfiges WM-Aufgebot berufen, das er in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt/Main benannte.
Darüber hinaus hat Völler für den Defensivbereich Thomas Linke, Christian Wörns, Christoph Metzelder, Sebastian Kehl, Christian Ziege und Rehmer berufen. Der Bremer Frank Baumann wurde nicht berücksichtigt.
Im Mittelfeld hatte Völler trotz der Absage des Münchners Mehmet Scholl die Qual der Wahl. Neben den gesetzten Michael Ballack, Bernd Schneider, Dietmar Hamann, Carsten Ramelow und Jens Jeremies entschied sich der Teamchef für den Bremer Torsten Frings. Außerdem gehört der Berliner Spielmacher Deisler zum Mittelfeld-Aufgebot, in dem Jörg Böhme und Lars Ricken durchs Sieb fielen.
Im Angriff vertraut Völler Miroslav Klose, Oliver Bierhoff, Oliver Neuville, Marco Bode, Gerald Asamoah und Carsten Jancker. Der Bayern-Angreifer erhielt den Vorzug vor Max, obwohl er in dieser Saison keinen Bundesligatreffer erzielen konnte.
Quelle: ntv.de