Sport

Syndesmoseband gerissenZwei Monate Pause für Ribery

18.06.2008, 21:32 Uhr

Franck Ribry muss nach seinem bitteren EM-Aus doch unters Messer und wird dem FC Bayern München möglicherweise auch beim Bundesliga-Start fehlen.

Franck Ribry muss nach seinem bitteren EM-Aus doch unters Messer und wird dem FC Bayern München möglicherweise auch beim Bundesliga-Start fehlen. Der französische Fußball-Nationalspieler habe einen Riss am Syndesmoseband oberhalb des linken Sprunggelenks erlitten und werde voraussichtlich sieben bis acht Wochen ausfallen, teilte der deutsche Rekordmeister mit.

Zuvor hatte Bayern-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt den Mittelfeldspieler in Basel untersucht. Ribry hatte sich die Verletzung am Dienstagabend beim 0:2 der Franzosen im EM-Spiel gegen Weltmeister Italien zugezogen.

"Ich bedauere es sehr, dass sich Franck bei der EM so verletzt hat", erklärte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Aber wir sind froh, dass sich die schlimmen ersten Prognosen nicht bewahrheitet haben." Unmittelbar nach dem schweren Zwischenfall beim EM-Aus der Franzosen hatte es geheißen, Ribry habe möglicherweise einen Unterschenkelbruch erlitten. Der Publikumsliebling des deutschen Meisters soll voraussichtlich schon am Donnerstag in München operiert werden.

Die genaue Diagnose der Verletzung war am Mittwoch lange ungeklärt. Frankreichs Nationaltrainer Raymond Domenech berichtete zunächst von einer schweren Verstauchung im linken Knöchel Ribrys. Allerdings hatte auch der Coach des bei der EM in der Vorrunde ausgeschiedenen Vize-Weltmeisters betont, dass noch nicht alle Untersuchungen abgeschlossen seien. Ribry musste am Dienstag im abschließenden Vorrundenspiel gegen Italien in der 10. Minute ausgewechselt werden.

Franzosen treten ab

Frankreichs Fußball-Rekordnationalspieler Lilian Thuram und Claude Makelele haben derweil nach dem Vorrunden-Aus des WM-Zweiten ihre Nationalmannschaftskarriere jeweils für beendet erklärt. Der 36 Jahre alte Abwehrspieler Thuram bestritt 142 Länderspiele für die Equipe Tricolore, der zwei Jahre jüngere defensive Mittelfeldspieler Makelele 71 Einsätze.

Auch Abwehrspieler Willy Sagnol erwägt einen Rückzug aus der Equipe Tricolore. "Ich habe noch keine Entscheidung getroffen", sagte der 31-Jährige vom deutschen Double-Sieger Bayern München: "Aber es ist in einer solchen Situation auch egal, ob ein Thuram, ein Vieira oder ein Sagnol weitermachen. Wichtig ist nur, dass die jungen Spieler aus der Erfahrung dieser EM lernen."

Sagnol, der in München nach Verletzungen und internen Querelen zuletzt immer mehr ins Abseits gerückt war, hatte auch bei der EM enttäuscht und war gegen Italien nicht zum Einsatz gekommen.