Fußball

"Der Killer ist wieder zurück" Italien liegt Klose zu Füßen

Während Italien ihn anbetet, steht Miroslav Klose Kopf.

Während Italien ihn anbetet, steht Miroslav Klose Kopf.

(Foto: AP)

Wer dachte, der italienische Vorrat an Superlativen für Lazio-Stürmer Miroslav Klose sei ausgeschöpft, wird eines Besseren belehrt. Euphorisch feiern die Zeitungen das Tor des deutschen "Juwels" beim 2:0-Sieg gegen Bergamo, der Lazio ins Titelrennen zurückbringt.

Von seinem lädierten Knöchel ließ sich Miroslav Klose nicht aufhalten. Nicht in seinem Torhunger und schon gar nicht in seinem Jubel: Mit dem legendären "Klose-Salto" feierte der Nationalspieler von Lazio Rom seinen Treffer zum 2:0-Endstand gegen Atalanta Bergamo, der seine Popularität nur noch weiter steigerte und die "Biancocelesti" durch die Niederlage von Titelverteidiger AC Mailand im Derby della Madonnia gegen Inter zurück ins Meisterschaftsrennen der Serie A brachte.

Der deutsche Nationalstürmer kommt inzwischen auf neun Saisontore.

Der deutsche Nationalstürmer kommt inzwischen auf neun Saisontore.

(Foto: AP)

"Purzelbäume und drei Punkte, der Killer ist wieder zurück! Der römische Panzer ist wie kaum ein anderer Spieler auf der Welt", schrieb die römische Tageszeitung "Il Messaggero" über Kloses neunten Saisontreffer: "Sein Tor ist von seltener Schönheit. Er schießt mit der Einfachheit der großartigen Talente".

"Niemand sonst hat einen Klose"

Es war einer von vielen wortgewandten Kommentaren in italienischen Medien, die die Leistungen des 33-Jährigen zum wiederholten Male würdigten. Von "Lazios Garantie" war die Rede oder auch über "Klose, das Juwel". Die Tifosi der Römer, bei denen Klose schon zu Saisonbeginn zum Publikumsliebling avanciert war, huldigten dem Deutschen bereits während der Begegnung.

"Niemand sonst hat einen Klose", war auf einem Banner im Stadio Olimpico zu lesen. Auch der umjubelte Held des Tages war nach Spielende zufrieden, kommentierte seine Leistung allerdings weitaus nüchterner. "Ich bin auf das Tor sehr stolz. Der Sieg ist für uns sehr wichtig. Die Mannschaft hat gut gespielt, vor allem mit Kopf. Wir haben unsere Position in der Tabelle gefestigt. Und es war wichtig, bei einem Heimspiel kein Tor einstecken zu müssen", sagte Klose.

Nach zuvor drei Spielen ohne Sieg ist Lazio wieder in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Fünf Punkte trennen Kloses Team von Rekordmeister Juventus Turin (38 Punkte), das Rang eins von Titelverteidiger AC Mailand übernahm. Die Rossoneri hatten sich am Sonntagabend im 277. Mailänder Stadtderby dem Erzrivalen Inter mit 0:1 geschlagen geben müssen.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen