Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Auch der Radsport-Weltverband führt Videobeweis ein

Eine strittige Szene um Peter Sagen ist Auslöser der Videobeweis-Einführung.

Eine strittige Szene um Peter Sagen ist Auslöser der Videobeweis-Einführung.

(Foto: imago/Sirotti)

Der Radsport-Weltverband UCI beschließt erwartungsgemäß die Einführung des Videobeweises. Zukünftig wird ein Videokommissär bei den großen Rennen zum Einsatz kommen, teilt die UCI am Rande der Cross-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg mit. Der Kommissär soll bei strittigen Szenen eine Entscheidung treffen.

Hintergrund für die Einführung war der Vorfall bei der letztjährigen Tour de France, als Weltmeister Peter Sagan nach einem heiklen Sprint-Crash mit dem Briten Mark Cavendish ausgeschlossen worden war. Im Nachhinein wurde der Slowake vom Internationalen Sportgerichtshof CAS rehabilitiert.

Eine weitere Änderung betrifft das Zeitlimit bei Sprintankünften. Erst eine Differenz von drei oder mehr Sekunden (statt wie bisher einer Sekunde) soll bei Zielsprints neu Auswirkungen auf die Gesamtwertung haben. Dadurch hofft die UCI auf weniger Hektik im Feld.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen