Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Hoeneß drückt dem FC Bayern in Paris die Daumen

So, und das steht heute auf dem Programm:

Das deutsch-französische Paar Aljona Savchenko und Bruno Massot kämpft heute bei den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Helsinki um eine Topplatzierung. Die Vorjahresdritten starten ab 17.15 Uhr im Kurzprogramm. Die fünfmalige Weltmeisterin und ihr Partner reisen nach einer Rückenverletzung des 28-Jährigen mit Trainingsrückstand nach Finnland. Die Titelverteidiger sind Meagan Duhamel und Eric Radford aus Kanada. Die EM-Zehnte Nicole Schott aus Essen will in der Damen-Konkurrenz einen deutschen Startplatz für Olympia sichern. Dafür muss die 20-Jährige einen Platz unter den besten 20 erlaufen. Die Nürnberg Ice Tigers wollen im Play-off-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga wieder vorlegen. Der Vorrundendritte hatte nach dem Auftaktsieg in eigener Halle das zweite Duell bei den Wolfsburg Grizzlys verloren. Spiel drei der best-of-seven-Serie findet um 19.30 Uhr bei den Franken statt.

Ausflug nach Paris: Uli Hoeneß.

Ausflug nach Paris: Uli Hoeneß.

(Foto: imago/MIS)

Und sonst so?

  • Nachdem sie das Hinspiel etwas überraschend mit 1:0 gewonnen haben, spielen die Fußballerinnen des FC Bayern heute ab 20 Uhr bei Paris St. Germain um den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Uli Hoeneß, der Präsident und Aufsichtsratschef der Münchner, wird im Prinzenpark auf der Tribüne sitzen und die Daumen drücken.
  • Die Kolleginnen des VfL Wolfsburg hingegen haben ihr erstes Viertelfinale gegen Olympique Lyon mit 0:2 verloren und stehen nun in Frankreich ab 20.45 Uhr vor einer nicht ganz so leichten Aufgabe.
  • In der Handball-Bundesliga stehen drei Partien auf dem Programm. Ab 19 Uhr spielen die SG Flensburg-Handewitt gegen den HSC 2000 Coburg und die MT Melsungen in Kassel gegen den TSV Hannover-Burgdorf. Ab 20.15 Uhr trifft die: HBW Balingen-Weilstetten auf die Füchse Berlin, und ab 20.45 Uhr heißt es: SC Magdeburg gegen VfL Gummersbach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen