Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Sommermärchen-Prozess gehen die Angeklagten aus

Die ehemaligen DFB-Präsidenten Zwanziger und Niersbach verfolgen ihren Prozess aus der Ferne.

Die ehemaligen DFB-Präsidenten Zwanziger und Niersbach verfolgen ihren Prozess aus der Ferne.

(Foto: imago images / Sven Simon)

Nach den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach wird auch Horst R. Schmidt, der frühere Schatzmeister und Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), auf eine Anwesenheit beim Strafprozess im Sommermärchen-Skandal verzichten. Schmidt begründete dies "mit gesundheitlichen Aspekten und der Ausbreitung des Coronavirus".

Ab Montag beginnt vor dem Schweizer Bundesstrafgericht in Bellinzona die Verhandlung. Neben den ehemaligen DFB-Funktionären ist auch der frühere Fifa-Generalsekretär Urs Linsi (70) angeklagt. Er wird vermutlich erscheinen.

Die Schweizer Bundesanwaltschaft (BA) wirft Niersbach, Zwanziger, Schmidt und Linsi vor, über den eigentlichen Zweck einer Zahlung in der Höhe von 6,7 Millionen Euro getäuscht zu haben. Die Beschuldigten haben den Vorwurf stets bestritten.

Bereits im vergangenen Sommer hatte die BA das Verfahren gegen den damaligen OK-Boss Franz Beckenbauer, eigentlich die zentrale Figur im Sommermärchen-Skandal, abgetrennt. Grund war der gesundheitliche Zustand Beckenbauers.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen