Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Spielt die 3. Liga ab der nächsten Saison mit 40 Klubs?

Die Vereine der 3. Fußball-Liga beschäftigen sich in der Corona-Krise offenbar auch mit einer Reform. Wie der "Kicker" berichtet, reichte ein Klub einen Vorschlag zur Umstrukturierung der Spielklasse beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) ein. Demnach würde die dritte Ebene des deutschen Fußballs ab der Saison 2020/2021 in eine 3. Liga Nord und eine 3. Liga Süd mit je 20 Teams unterteilt.

Durch mehr Mannschaften und Spiele erhielten die Klubs mehr Einnahmen aus TV-Verträgen, um die wirtschaftlichen Folgen der Virus-Pandemie auszugleichen. Aktuell herrscht Uneinigkeit darüber, ob die Saison in der 3. Liga abgebrochen oder mit Geisterspielen fortgeführt werden soll. Wie es im neuen Konzept heißt, könne der "vorgeschlagene Ansatz eines Saisonübergangs in Kombination mit einer Reform der Ligastruktur am ehesten zur Schaffung einer Mehrheit der betroffenen Vereine geeignet zu sein". Finanziell verlören die 20 derzeitigen Drittligisten durch eine Aufstockung und Zweiteilung der Liga wohl rund 500.000 Euro im Schnitt, durch kürzere Auswärtsreisen würden jedoch 100.000 Euro gespart. Die Differenz von 400.000 soll über eine Verteilung der TV-Erlöse durch eine Mehrjahreswertung ausgeglichen werden.

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen