Der Sport-Tag Sportrechtler erwartet "weitreichende Folgen" aus deutscher Dopingstudie
17.07.2021, 17:42 UhrDer bekannte Sportrechtler Rainer Cherkeh sieht aus den in der ARD-Dokumentation "Geheimsache Doping - Schuldig. Wie Sportler ungewollt zu Dopern werden können" vorgestellten Erkenntnissen weitreichende Folgen für die Dopingrechtsprechung. In dem Film wird heute (18 Uhr) im Ersten über ein Experiment berichtet, das den Nachweis geliefert habe, wie saubere Sportler durch flüchtigen Hautkontakt zu Opfern von Dopinganschlägen werden.
"Die Befunde aus den Experimenten der ARD-Dopingredaktion werden dazu führen müssen, das Prinzip der 'strict liability' ('strikte Haftung', Anm. d. Red.) und des Beweismaßes des WADA-Codes neu zu bewerten", sagte Cherkeh. "Bei in der Vergangenheit liegenden, strittigen Dopingfällen rechne ich in Einzelfällen mit Wiederaufnahmeverfahren vor dem CAS (Internationaler Sportgerichtshof, Anm. d. Red.)", fügte der Anwalt aus Hannover hinzu.
Quelle: ntv.de