Eine absurde Regel weniger Formel 1 kippt die doppelten Punkte
26.11.2014, 16:18 Uhr
Sofort wieder gestoppt: Das Experiment mit den doppelten Punkten ist gescheitert.
(Foto: imago/Crash Media Group)
Neue Regeln sollten die Formel-1-Saison spannender machen, sorgten aber für Unverständnis. Experten und Fans fassten sich an den Kopf. Nun legen die Bosse den Rückwärtsgang ein, die doppelten Punkte sind weg. Doch es gibt noch Streit.
Die umstrittene doppelte Punktevergabe im letzten Saisonlauf der Formel 1 wird direkt nach ihrer Premiere wieder abgeschafft. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge beschlossen dies die Formel-1-Kommission und die sogenannte Strategiegruppe bei ihrem Treffen in Genf.
In Abu Dhabi hatte am vergangenen Wochenende Sieger und Weltmeister Lewis Hamilton 50 statt der sonst üblichen 25 Punkte erhalten. Sein Verfolger und Mercedes-Markenkollege Nico Rosberg, der vor dem Rennen 17 Zähler Rückstand hatte, konnte nicht mehr von der Regelung profitieren.
Keine Neuigkeiten bei Motoren
Beim letzten Rennen 2015, das ebenfalls in Abu Dhabi stattfinden soll, soll nun alles wieder beim Alten sein. Zudem wurden angeblich die einst angedachten stehenden Starts nach Safety-Car-Phasen wieder aus dem Reglement gekippt, ohne dass sie jemals zum Einsatz gekommen waren. Auch diese Idee war bei Formel-1-Fans ebenso wie die doppelten Punkte auf breite Ablehnung gestoßen.
Im Streit unter den Herstellern über Modifikationen am Motor erzielten die Parteien in Genf offenbar keinen Fortschritt. Für die kommende Saison soll es dabei bleiben, dass bis zu 48 Prozent des Motors umgebaut werden dürfen. Größere Änderungen im Motorenreglement dürften somit erst für die Saison 2016 infrage kommen.
Quelle: ntv.de, cba/sid