Formel1

Formel-1-Training in Melbourne McLaren hängt Vettel ab

Die Formel 1 startet in Melbourne mit den ersten freien Trainings in die Saison 2011. Weltmeister Sebastian Vettel präsentiert sich dabei gut, aber nicht mit der Topzeit. Am anderen Ende des Feldes setzt Außenseiter Hispania seine kuriose Vorbereitung mit null Testkilometern fort und schafft als einziges Team keine vollständige Trainingsrunde.

Weltmeister Sebastian Vettel musste im Training drei Rivalen den Vortritt lassen.

Weltmeister Sebastian Vettel musste im Training drei Rivalen den Vortritt lassen.

(Foto: DPA)

Weltmeister Sebastian Vettel hat am ersten Trainingstag der neuen Formel-1-Saison drei Titelrivalen den Vortritt lassen müssen. McLaren-Pilot Jenson Button gelang in Melbourne in 1:25,854 Minuten die Tagesbestzeit. Damit lag der Brite, der in den vergangenen beiden Jahren das Australien-Rennen gewonnen hatte, 0,132 Sekunden vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Auf Platz drei fuhr Ferrari-Star Fernando Alonso mit 0,147 Sekunden Rückstand.

Vettel belegte Rang vier vor Stallrivale Mark Webber, der zuvor die erste Übungseinheit vor dem Deutschen gewonnen hatte. "Der Tag war hilfreich, aber wir werden erst am Sonntag Klarheit haben", meinte Vettel.

Schumacher gut in Schuss

Michael Schumacher ließ Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg hinter sich.

Michael Schumacher ließ Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg hinter sich.

(Foto: AP)

Rekordweltmeister Michael Schumacher führte das zweite Training lange an und belegte am Ende im Mercedes Rang sechs. Damit bekräftigte der 42-Jährige seine zuvor geäußerte Hoffnung auf einen deutlichen Aufwärtstrend mit den stark verbesserten Silberpfeilen. Teamkollege Nico Rosberg musste sich allerdings mit Platz zehn begnügen. "Das Potenzial ist da, wir müssen es aber umsetzen", sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug.

Nur zu Rang 13 reichte es für Lotus-Renault-Fahrer Nick Heidfeld, der in beiden Trainings hinter seinem russischen Teamgefährten Witali Petrow lag. Ebenfalls weit abgeschlagen war Adrian Sutil. Im Force India kam er als 17. zurück an die Box. Chancenlos wie im Vorjahr ist Timo Glock. Als 22. steuerte er seinen Marussia-Virgin ans Ende des Feldes.

Hispania macht es spannend

Gar keine gewertete Runde gelang dem Hispania-Team. Bis kurz vor Schluss des zweiten Trainings schraubten die Mechaniker am neuen Auto, das noch keinen Testkilometer gefahren war. 2:19 Minuten vor Ende der Einheit rollte schließlich der Italiener Vitantonio Liuzzi im HRT F111 aus der Garage auf die Strecke, brach die Runde aber kurz vor dem Ende ab.

Der erste offizielle Trainingstag der neuen Saison hatte schon kurios begonnen. Lotus-Ersatzpilot Karun Chandhok fuhr kurz nach Verlöschen der roten Ampel auf den 5,303 Kilometer langen Kurs im Albert Park, krachte aber schon in Kurve vier in die Streckenbegrenzung. "Keine Ahnung, was passiert ist. Ich hab das Auto einfach verloren", meldete der Inder via Boxenfunk.

Der Große Preis von Australien am Sonntag (08.00 Uhr/RTL und n-tv.de Liveticker) ist das erste Rennen der neuen Saison. Insgesamt 19 WM-Läufe sind geplant, wenn nicht der verschobene Wüsten-Grand-Prix von Bahrain doch noch nachgeholt wird. Die Saison endet am 1. Advent in Brasilien.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen