"Unglaublich, wie sowas passieren kann" Rosberg erlebt Fiasko in Sotschi
11.10.2015, 13:39 Uhr
Nach sieben Runden in Führung war für Nico Rosberg in Sotschi vorzeitig Schluss, ein technischer Defekt zwang ihn zur Aufgabe.
(Foto: imago/Crash Media Group)
Mit einem Sieg in Sotschi will Mercedes-Pilot Nico Rosberg seine Chance auf den WM-Titel in der Formel 1 wahren. Beim Start verteidigt er von der Pole Position seine Führung vor WM-Rivale Lewis Hamilton. Dann bricht sein Gaspedal.
Nackenschlag statt Aufholjagd: Nico Rosberg hat beim Formel-1-Rennen in Sotschi einen herben Dämpfer im Titelrennen hinnehmen müssen. Der Mercedes-Pilot musste den Großen Preis von Russland wegen technischer Probleme mit dem Gaspedal am Ende der siebten Runde aufgeben. "Unglaublich, wie so etwas passieren kann. Ist mir noch nie vorher passiert", kommentierte Rosberg den Ausfall im Bezahlsender Sky und sprach von einer "Riesen-Enttäuschung".
Er habe "direkt in der Safety-Car-Phase gemerkt, dass was kaputt ist am Gaspedal. Wenn das hängt, wird's echt gefährlich". Das Pedal kam "immer weiter in meine Richtung, ich musste das Bein komplett anziehen, um überhaupt vom Gas zu kommen. Dann hing es ganz fest, ich musste den Motor ausschalten", erklärte Rosberg den Ablauf seines Ausfalls.
Vage Hoffnung platzt
Der 30-Jährige war in Sotschi von der Pole Position gestartet und hatte sich Hoffnungen ausgerechnet, mit einem Sieg in Russland noch einmal für Spannung im Titelrennen zu sorgen. Vor dem fünftletzten Saisonlauf betrug sein Rückstand auf Teamrivale und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton 48 Punkte.
Rosberg gewann den Start. Kurz danach leistete sich der Mercedes-Pilot zwar einen kleinen Verbremser, konnte jedoch seinen Teamkollegen und WM-Rivalen Lewis Hamilton hinter sich halten. Den ersten Platz verteidigte Rosberg bis zur siebten Runde, als er über Funk plötzlich über ein gebrochenes Gaspedal klagte. Wenig später überholte ihn Teamkollege Lewis Hamilton, dann auch Williams-Pilot Valtteri Bottas.
Rosberg wurde immer langsamer und rollte zurück an die Garage. Die Führung übernahm Hamilton, der mit seinem souveränen Sieg in Sotschi seinen Vorsprung auf 66 Punkte vor Sebastian Vettel (Ferrari) ausbaute. Rosberg rutschte auf Rang drei der WM-Wertung und hat wie Vettel nur noch theoretische Möglichkeiten auf seine erste WM-Krone.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa