Formel1

Ecclestone: "Haben das nötige Geld" US-Team verstärkt die Formel 1

Gene Haas will die Formel 1 aufmischen.

Gene Haas will die Formel 1 aufmischen.

(Foto: AP)

Von der Nascar-Serie in die Formel 1: Gene Haas ist kein Unbekannter im Motorsport. Nun will er auch in der Formel 1 mitmischen. Die FIA erteilt ihm zumindest schon mal die nötige Lizenz. Und dass er Geld mitbringt, ist sicher auch kein Fehler.

Die Formel 1 bekommt im kommenden Jahr voraussichtlich Zuwachs aus den USA. Gene Haas, in den Vereinigten Staaten Mitbesitzer eines Nascar-Teams, hat von der FIA die Lizenz für 2015 erhalten. Dies gab der Automobil-Weltverband nach seinem Meeting in Marrakesch in Marokko bekannt.

"Wir freuen uns natürlich sehr", sagte der 61-jährige Haas. Der studierte Maschinenbauer bringt viel Motorsport-Erfahrung mit. Das Nascar-Team "Stewart-Haas Racing" hat den Sprint-Cup 2011 gewonnen. "Es ist eine aufregende Zeit. Nicht nur für mich, sondern für alle, die wieder ein US-Team in der Formel 1 sehen wollen", erklärte Haas: "Nun beginnt die wirklich harte Arbeit. Ich möchte der FIA für diese Chance danken."

Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hatte den Einstieg schon in der vergangenen Woche angekündigt. "Ich denke, Haas erhält den Zuschlag", sagte der 83-Jährige der englischen Tageszeitung "The Independent": "Sie haben das nötige Geld."

Die FIA gab bekannt, dass es in Marrakesch Gespräche über ein weiteres potenzielles neues Team mit Namen "Forza Rossa" gegeben habe. Seit sich der spanische Rennstall HRT nach der Saison 2012 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aus der Könisgklasse verabschieden musste, gehen lediglich elf Teams an den Start.

Quelle: ntv.de, mli/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen