Zwei Änderungen in deutscher Startelf Löw baut gegen Portugal um
09.06.2012, 20:10 Uhr
Hat sich anders entschieden: Bundestrainer Hoachim Löw (r.).
(Foto: dpa)
Überraschung vor dem EM-Start: Bundestrainer Joachim Löw verzichtet zum Auftakt gegen Portugal auf zwei seiner Routiniers. Davon profitieren Mats Hummels und Mario Gomez, die in die Startelf rücken. Keine Überraschung gibt es bei Wackelkandidat Jerome Boateng.
Die Mannschaftsaufstellungen:
Deutschland: Neuer- Boateng, Hummels, Badstuber, Lahm - Schweinsteiger, Khedira - Müller, Özil, Podolski - Gomez
Niederlande: Stekelenburg - van der Wiel, Heitinga, Mathijsen, Willems - van Bommel, N. de Jong - Robben, Sneijder, Afellay - van Persie
Co-Trainer Hansi Flick hat es ja gesagt, nur geglaubt hat ihm keiner. "Ich denke, man kann mit allem rechnen", kommentierte Flick vor der Abreise des DFB-Teams zum EM-Auftakt gegen Portugal die Aufstellungsspekulationen abseits der Personalie Jerome Boateng im Danziger Medienzentrum.
Die gingen so: Spielt Mats Hummels vielleicht doch für Per Mertesacker in der Innenverteidigung, obwohl der im letzten Test 90 Minuten an der Seite von Holger Badstuber die dringend benötigte Spielpraxis sammeln durfte und der Dortmunder nur auf der Bank schmorte? Feiert Miroslav Klose seinen 34. Geburtstag zunächst auf der Bank, weil Mario Gomez sich im Training am zuletzt lädierten Lazio-Profi vorbeigedrängt hat?
Falsche Antwort
Die allgemeine Antwort lautete, auch in Erinnerung der Wertschätzung von Bundestrainer Joachim Löw für bewährte Kräfte: Theoretisch denkbar, praktisch unwahrscheinlich. Zumal Flick zehn der elf Plätze indirekt als bereits vergeben bezeichnete.
Und trotzdem, die Antwort war falsch. Löw packt zum EM-Auftakt zwei personelle Überraschungen aus. Wackelkandidat Jerome Boateng spielt, Mertesacker und Klose spielen nicht. Die beiden Routiniers werden demnach ersetzt - durch Hummels und Gomez.
Auch wenn die Zeichen in Danzig andere waren, und DFB-Teammanager Oliver Bierhoff alle 23 Spieler für einsatzbereit erklärte: Für Hummels sprechen die größere Spielpraxis und seine starke Saison mit Double-Gewinner Borussia Dortmund, wo er anders als im DFB-Team zu den unumstrittenen Führungsspielern gehört. Mertesacker war zuletzt vier Monate verletzt, ihm fehlt es weiter an Matchfitness.
Nicht spielfähig
Auch Klose hatte in der EM-Vorbereitung mit Blessuren zu kämpfen. Nach einer Muskelverletzung im Oberschenkel plagten den erfahrensten Spieler im deutschen Kader zuletzt Rückenprobleme. Nun soll es im Knöchel zwicken. Angeblich ist der Angreifer trotz des grünen Lichts aus Medizinabteilung des DFB nicht bereit für 90 Minuten. Gomez empfahl sich mit seiner überragenden Torquote in Liga, Champions League und Nationalteam für die EM. Für die kommenden Spiele dürfte dennoch gelten: Ist Klose wieder fit, spielt er auch.
Ansonsten vertraut Löw gegen Portugal auf die bewährten Kräfte. Die EM-Startelf 2012 entspricht auf acht Positionen der WM-Startelf 2010. Neu dabei ist neben Hummels und Gomez nur Boateng, der trotz seines nächtlichen Barbesuchs von Beginn an auflaufen darf und Superstar Cristiano Ronaldo aus dem Spiel nehmen soll. Das heißt, auch der zuletzt an der Wade verletzte Mittelfeldchef Bastian Schweinsteiger ist dabei.
Quelle: ntv.de