Spanien feiert Sieg gegen Frankreich "Puppe in spanischer Hand"

Spanien "spielte großartigen Fußball und ließ Frankreich nicht einmal am Ball riechen".

Spanien "spielte großartigen Fußball und ließ Frankreich nicht einmal am Ball riechen".

(Foto: dpa)

"Wir waren die Katze und sie waren die Maus": Die spanische Presse feiert den mühelosen Sieg ihrer Mannschaft und zeigt sich belustigt über harmlose Franzosen. Nur Ribéry wusste, was zu tun war. In den französischen Medien schwingt das bittere Gefühl, dass das beste Team der Welt zu schlagen gewesen wäre - nicht jedoch von einem Team "ohne Seele".

SPANIEN

AS: "Spanien hat Frankreich besiegt ohne voll aufs Gas treten zu müssen. Wir waren die Katze und sie waren die Maus. So einfach ist das." (...)"Xabi Alonso, der doppelte Jubilar, war der Star des Spiels. Das zweite Tor war aber mehr ein Unfall. Ein Elfmeter herausgeholt von Pedro, der Chilischote in einem Meer aus Salat. Der zweite Treffer war keine Belohnung für unser Spiel, sondern eine Bestrafung der Franzosen, die 70 Minuten lang bluteten, ohne sich mit Wut dagegenzustemmen."

Marca: "Nur eine Puppe in spanischer Hand. Spanien spaziert in die nächste Runde. Spanien schlägt die Geschichte und besiegt Frankreich dank zwei Toren von Xabi Alonso in einem Turnierspiel." (...) "Spanien erschreckt seine Rivalen so sehr, dass diese ihren eigenen Charakter verlieren."

El Pais: "Weniger Xavi, mehr Xabi. Doppel-Torschütze Xabi Alonso, Anführer des Teams und Spieler des Spiels, war immer in der Lage, sich auf die verschiedenen Herausforderungen eines historischen Tages für Spanien einzustellen. Xabi stach in einem Spiel heraus, in dem viele Veränderungen erkennbar waren. Genauso wie Sergio Ramos und Jordi Alba. Die Namen zeigen es, es gibt neue Idole in Rot."

El Mundo: "Alonso beendet den Monolog. Wer hat keine Angst vor Spanien, die mit einer Ruhe spielen, die ihre verzweifelten Gegner in eine schlechte Kopie von sich selbst verwandeln. Ribery schien der Einzige zu sein, der wusste, was in der Donbass Arena zu tun war."

El Mundo Deportivo: "Spanien schlägt Frankreich durch zwei Tore von Xabi Alonso. Die ersten 45 Minuten waren spektakulär. Die Mannschaft spielte großartigen Fußball und ließ Frankreich nicht einmal am Ball riechen."

Sport: Spanien hat Frankreich besiegt ohne voll aufs Gas treten zu müssen. Wir waren die Katze und sie waren die Maus. So einfach ist das."

FRANKREICH

Voila, es ist vorbei: Franck Ribéry schien der einzige Franzose, der weiterkommen wollte.

Voila, es ist vorbei: Franck Ribéry schien der einzige Franzose, der weiterkommen wollte.

(Foto: REUTERS)

L'Équipe: "Der Plan ist nicht aufgegangen. Voila, es ist vorbei. Ein vorhersehbares Ergebnis auf dem Papier, doch die Blauen haben dafür gearbeitet, es auf dem Platz als Lüge zu strafen. Auch wenn der späte Elfmeter das Bedauern schmälern sollte, verlassen sie Donezk mit dem Gefühl, dass es möglich war, das beste Team der Welt zu schlagen."

Le Parisien: "Eine Niederlage und viel Bedauern. Die EURO ist für die Franzosen beendet. Das Ergebnis einer französischen Mannschaft ohne Seele, die zu keiner Zeit eine Chance gegen Spanier hatte, die nicht unschlagbar erscheinen."

Le Figaro: "Die Blauen waren so nah dran, und doch so weit davon entfernt. Der Weg endet für ein Team, das nie die Fähigkeiten gezeigt hat, um in diesem Wettbewerb weiterzukommen."

Le Monde: "Die Blauen verlassen die EURO mit gesenktem Kopf. Es bleibt das bittere Gefühl, dass mit etwas mehr Ambitionen und Druck die Spanier, die nicht mehr unverwundbar scheinen, zu schlagen gewesen wären."

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen