DFB-Team in der EM-Qualifikation Ballack muss zu Hause bleiben
27.08.2010, 11:40 UhrSie hatten - angeblich - ein gutes Gespräch. Ergebnis: Fußball-Bundestrainer Joachim Löw verzichtet bei den Qualifikationsspielen zur Europameisterschaft auf Michael Ballack. Der soll nach seiner Verletzung lieber trainieren.
Bundestrainer Joachim Löw verzichtet zum Auftakt der EM-Qualifikation auf Michael Ballack und geht der K-Frage in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft damit weiter aus dem Weg. Aufgrund mangelnder Fitness wurde der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen nicht in das 21-köpfige Aufgebot der Nationalmannschaft für die EM-Qualififkationsspiele am 3. September gegen Belgien in Brüssel und vier Tage später gegen Aserbaidschan in Köln berufen.
Damit wird vorerst weiter Philipp Lahm die Kapitänsbinde bei der deutschen Nationalmannschaft tragen. Ballack hatte zuletzt bekundet, dass er eine Nominierung für die beiden Spiele in Belgien und gegen Aserbaidschan begrüßen würde. Nach einem Telefonat mit Löw soll aber Einigkeit darin betanden haben, dass der 98-fache Nationalspieler vorerst noch pausiert. "Es war ein gutes und vertrauensvolles Gespräch. Michael ist drei Monate nach seiner schweren Verletzung auf einem guten Weg und alle sind mit dem Genesungsprozess zufrieden. Wichtig wird nun sein, dass er in den nächsten Wochen in Leverkusen zu seiner optimalen Form zurückfindet", sagte Löw.
Mit 17 WM-Teilnehmern
Im 21-köpfigen Kader für die beiden ersten Saison-Pflichtspiele stehen 17 WM-Teilnehmer. Leverkusens Torhüter René Adler, der als dritter Keeper WM-Reservist Jörg Butt wieder ablöst, und Heiko Westermann vom Hamburger SV kehren nach der wegen Verletzungen verpassten WM in das Nationalteam zurück. Zudem berief Bundestrainer Löw mit Christian Träsch (Stuttgart) und Sascha Riether (Wolfsburg) zwei Akteure, die beim ersten Länderspiel nach der WM im August in Dänemark (2:2) schon dabei waren.
Wegen Verletzungen fehlen in Brüssel und Köln der Wolfsburger Arne Friedrich, der Neu-Engländer Jérome Boateng sowie die beiden Hamburger Piotr Trochowski und Dennis Aogo. Serdar Tasçi vom VfB Stuttgart wurde wegen fehlender Spielpraxis nicht nominiert. Ebenfalls verletzt ist Thomas Hitzlsperger, der in Dänemark die DFB- Auswahl als Kapitän aufs Feld geführt hatte.
Das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft
Tor
René Adler (Bayer 04 Leverkusen)
Manuel Neuer (FC Schalke)
Tim Wiese (Werder Bremen)
Abwehr
Holger Badstuber (FC Bayern München)
Marcell Jansen (Hamburger SV)
Philipp Lahm (FC Bayern München)
Per Mertesacker (Werder Bremen)
Sascha Riether (VfL Wolfsburg)
Heiko Westermann (Hamburger SV)
Mittelfeld
Cacau (VfB Stuttgart)
Sami Khedira (Real Madrid)
Toni Kroos (FC Bayern München)
Marko Marin (Werder Bremen)
Thomas Müller (FC Bayern München)
Mesut Özil (Real Madrid)
Lukas Podolski (1. FC Köln)
Bastian Schweinsteiger (FC Bayern München)
Christian Träsch (VfB Stuttgart)
Angriff
Mario Gómez (FC Bayern München)
Stefan Kießling (Bayer 04 Leverkusen)
Miroslav Klose (FC Bayern München)
Quelle: ntv.de, sid/dpa