Fußball

Erst Nationalspieler, dann Vereinseigentümer? Beckham will eigenes Fußball-Team gründen

Beckham gilt als Popstar des internationalen Fußballs.

Beckham gilt als Popstar des internationalen Fußballs.

(Foto: dpa)

Zwanzig Jahre lang stand David Beckham selbst auf dem Fußballplatz. Nun sollen andere für ihn arbeiten, der Star-Kicker will in den USA eine eigene Mannschaft gründen. Die Verwirklichung seines Männertraums kostet angeblich 18 Millionen Euro.

Er ist vierfacher Vater, entwirft Unterwäsche für H&M und ist mit einer der berühmtesten Frauen Englands verheiratet. Doch all das ist David Beckham nach dem Ende seiner Karriere nicht genug. Die Fußball-Ikone will einen eigenen Verein in den USA gründen und dafür angeblich tief in die eigene Tasche greifen. Becks tritt damit in bekannte Fußstapfen. Auch der milliardenschwere Oligarch Roman Abramowitsch besitzt ein eigenes Team. Er konnte sich den FC Chelsea sichern.

Laut eines Berichts des "Guardian" soll der 115-malige Nationalspieler bereit sein, mit einer Eigeninvestition von mehr als 18 Millionen Euro ein Team in Miami/Florida aufzubauen und mit diesem in der amerikanischen Major League Soccer (MLS) anzutreten. Die nötige Erfahrung bringt Beckham nach zwanzig Jahren im Fußballzirkus auf jeden Fall mit. Den Glamour zaubert Ehefrau Victoria aufs Spielfeld.

Mann des Jahres 2013

Derzeit sei der 38-Jährige, der seine Karriere im Sommer nach einem Engagement beim französischen Top-Meister Paris St. Germain beendete hatte und zuvor mehrere Jahre für den MLS-Klub Los Angeles Galaxy aufgelaufen war, auf der Suche nach weiteren Investoren, die insgesamt mehrere hundert Millionen Euro zur Verfügung stellen.

MLS-Vizepräsident Dan Courtemanche unterstützt Beckhams Plan: "Wir haben uns schon mit David getroffen und hoffen, dass er bald sein eigenes MLS-Team besitzt. Miami ist aufgrund des spanischen und lateinamerikanischen Einfluss einer der begehrtesten Fußball-Märkte in Nordamerika."

Das Magazin "GQ" zählt den Nationalspieler zu den Männern des Jahres 2013 und verleiht ihm kommende Woche eine Auszeichnung. Beckham holte mit St. Germain ein letztes Mal vor seinem Karriereende den französischen Meistertitel, bevor sein Vertrag am 30. Juni 2013 auslief. Seitdem begnügt er sich als Hausmann.

Quelle: ntv.de, lsc/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen