Fußball

DFB-Pokal ausgelost "Bringt ihr die Münchener Freiheit mit?"

Titelverteidiger Borussia Dortmund muss zum SV Wehen-Wiesbaden.

Titelverteidiger Borussia Dortmund muss zum SV Wehen-Wiesbaden.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Die 32 Partien der ersten DFB-Pokalrunde versprechen große Unterhaltung. Thomas Broich lost große Derbys. Eintracht Braunschweig empfängt den Hamburger SV. Im Revier treffen zwei Traditionsklubs aufeinander, Berlin duelliert sich mit Stuttgart und die Bayern müssen nach Bremen.

Der schönste Wettbewerb im deutschen Fußball kehrt mit einem Knall zurück. Bei der Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde bewies Experte und "Losfee" Thomas Broich Fingerspitzengefühl. Er beschenkte die Fans mit großen, prestigeträchtigen Duellen und zahlreichen Derbys. Rekordsieger FC Bayern München muss nach Bremen, natürlich nicht zum Absteiger Werder, sondern zum Oberligisten Bremer SV. Die jubelten dann auch bei der in der "Sportschau" übertragenen Auslosung laut.

"Es ist einfach tatsächlich geil", sagte Trainer Benjamin Eta, der Bayerns neuen Coach Julian Nagelsmann "als meinen absoluten Lieblingstrainer" bezeichnete. Kurz darauf meldete sich der Oberligist auch auf Instragam. "Hammer. Unglaublich. Was sollen wir sagen? FC Bayern, Hammerlos für Euch", schrieben sie. "Erste Mannschaft mitbringen ist klar, bringt Ihr aber auch die Münchener Freiheit zur Halbzeit-Show mit?"

Der Berliner Vertreter steht noch nicht fest.

Titelverteidiger Borussia Dortmund spielt bei SV Wehen-Wiesbaden, aber die Aufmerksamkeit der Nation wird eher auf das große Traditionsduell zwischen dem gestürzten Ex-Meister 1.FC Kaiserslautern und Bundesligist Borussia Mönchengladbach gerichtet sein. Auch beim Spiel Eintracht Braunschweig gegen den Hamburger SV treffen zwei ehemalige Bundesliga-Meister aufeinander. Der SV Waldhof Mannheim bekommt es mit Eintracht Frankfurt zu tun. Der neue SGE-Sportvorstand Markus Krösche sagte: "Ich habe gehört, dass die Eintracht-Fans eine Freundschaft zu den Waldhof-Anhängern haben - umso schöner ist die Auslosung. Vor zwei Jahren gab es das Spiel außerdem schon einmal, und die Eintracht hat mit Mühe 5:3 gewonnen."

Oben im Norden empfängt VfL Osnabrück den lokalen Rivalen Werder Bremen. "Spiele in Osnabrück sind nie einfach", sagte der neue Werder-Trainer Markus Anfang. Im Westen trifft der Wuppertaler SV auf Bundesliga-Aufsteiger VfL Bochum. Für den VfB Stuttgart geht es zum Vertreter des Berliner Fußball-Verbandes. Ob dies der BFC Dynamo sein wird, entscheidet die Sportgerichtsbarkeit. Für Hertha BSC um den neuen Sportvorstand geht es nach Meppen, während auf Union Berlin ein Trip zum Drittligisten Türkgücü München auf dem Plan steht. Bayer Leverkusen reist nach Leipzig zur Lokomotive, die lieber gegen den FC Bayern gespielt hätte und in Münster warten die Preußen auf die Wolfsburger Champions-League-Mannschaft. Für Rasenballsport Leipzig geht es nach zum Zweitligisten SV Sandhausen.

Attraktive Lose für die Oberligisten

Die anderen Oberliga-Vertreter neben dem Bayern-Gegner Bremer SV freuen sich ebenfalls auf interessante Gegner. Der FC 08 Villingen wartet auf den Absteiger FC Schalke 04, der sich in der kommenden Saison neu erfinden will. Der VfL Oldenburg freut sich über Fortuna Düsseldorf und für Greifswalder FC, den Vertreter aus Mecklenburg-Vorpommern, geht es gegen den FC Augsburg.

Die insgesamt 32 Spiele der ersten Pokalrunde werden vom 6. bis 9. August ausgetragen. Zahlreiche Trainer - unter ihnen so prominente Namen wie Etas Favorit Julian Nagelsmann (Bayern München), Marco Rose (Borussia Dortmund), Adi Hütter (Borussia Mönchengladbach), Oliver Glasner (Eintracht Frankfurt) oder Jesse Marsch (Rasenballsport Leipzig) - werden dann zum ersten Mal bei einem Pflichtspiel für ihren neuen Verein an der Seitenlinie stehen. Das Finale der diesjährigen Runde ist für den 21. Mai 2022 im Berliner Olympiastadion angesetzt.

Quelle: ntv.de, sue

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen