Cas setzt Transfersperre aus Chelsea darf wieder shoppen
06.11.2009, 13:22 UhrDer FC Chelsea darf in der nächsten Transferperiode im Januar wieder Spieler verpflichten. Der Internationale Sportgerichtshof Cas setzte die vom Fußball-Weltverband Fifa ausgesprochene Sperre gegen den Klub von Michael Ballack aus.

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)
Damit gab das Gericht dem Antrag des Londoner Fußballvereins aus der englischen Premier League statt. Der FC Chelsea hatte den Cas um eine vorübergehende Aufhebung des verhängten Neuverpflichtungs-Verbots bis Januar 2011 gebeten, bis über die von Chelsea eingelegte Berufung entschieden ist. Ein Termin für die Berufungsverhandlung steht noch nicht fest.
Der Klub hatte im Sommer die Verträge mit Spielern wie Salomon Kalou, Ashley Cole, Didier Drogba und Kapitän John Terry verlängert und bestätigte zuletzt, auch mit Joe Cole über einen langfristigen Kontrakt zu verhandeln. Auch Ballack, dessen Vertrag 2010 ausläuft, erwartet demnächst erste Gespräche über eine Vertragsverlängerung.
Die Fifa hatte die Sanktionen Anfang September als Strafe für die angebliche Ermunterung zum Vertragsbruch im Fall des französischen Nachwuchstalents Gael Kakuta vom RC Lens verhängt, den Chelsea 2007 unter Vertrag genommen hatte. Neben dem Verbot von Neuverpflichtungen wurde der derzeit verletzte Kakuta zu einer viermonatigen Sperre sowie Spieler und Verein zu Strafzahlungen von insgesamt 840.000 Euro verurteilt. Auch die Geldstrafen wurden vom Cas bis zur Berufungsverhandlung ausgesetzt.
Quelle: ntv.de, dpa