Qualifikation auf der Couch und vor dem Fernseher DFB-Frauen stehen im EM-Viertelfinale
16.07.2013, 23:44 Uhr
Neid kann getrost nach vorne schauen.
(Foto: dpa)
Das Unentschieden zwischen Dänemark und Finnland macht es möglich: Die deutschen Fußballerinnen müssen bei der Europameisterschaft in Schweden selbst eine Niederlage gegen Norwegen nicht mehr fürchten. Sie sind auch so eine Runde weiter.
Die deutschen Fußballerinnen haben sich vorzeitig und ohne selbst zu spielen für das Viertelfinale bei der Europameisterschaft in Schweden qualifiziert. Durch das 1:1 zwischen Dänemark und Finnland am letzten Spieltag der Gruppe A kommen die beiden skandinavischen Teams nur auf zwei Punkte.
Daher kann Deutschland, das in der Gruppe B bereits vier Punkte auf dem Konto hat, auch bei einer Niederlage gegen Norwegen an diesem Mittwoch (ab 18 Uhr im ZDF und bei Eurosport) nicht mehr schlechtester von drei Gruppendritten werden. Das gilt auch für die Norwegerinnen, die ebenfalls schon vier Zähler haben. Zudem war Frankreich bereits vorzeitig als Sieger der Gruppe C in die K.o.-Runde eingezogen. Gastgeber Schweden und Italien stehen als Viertelfinalisten aus der Gruppe A fest.
Die Bilanz spricht für die DFB-Elf, die von den bisher 35 Duellen mit dem ehemaligen Weltmeister 17 gewann. 13 Partien gegen die Skandinavierinnen gingen verloren. Neid muss bei der Partie in Kalmar Linksverteidigerin Jennifer Cramer ersetzen, die wegen ihrer zweiten Gelben Karte gesperrt ist.
"Klar ist, dass Rechtsverteidigerin Leonie Maier nach links wandert. Rechts wird entweder Luisa Wensing oder Bianca Schmidt spielen", erklärte Trainerin Silvia Neid. Zwischen den Beiden gäbe es keine elementaren Unterschiede. "Sie haben ein gutes Zweikampfverhalten, sind schnell und kopfballstark. Wir überlegen noch." Als Gruppensieger würde Deutschland auf den Zweiten der Gruppe C treffen. Der Gegner hieße dann am kommenden Montag entweder Spanien, England oder Russland.
Quelle: ntv.de, dpa