Fußball

Spielerisch leicht ins WM-Viertelfinale DFB-Junioren glänzen

Viertes Spiel, vierter Sieg: Der deutsche Fußball-Nachwuchs steht bei der U17-WM in Mexiko nach einer überragenden Vorstellung im Viertelfinale. Das Team von Steffen Freund lässt gegen die USA schon in der ersten Halbzeit keine Zweifel am Weiterkommen.

Marvin Ducksch erzielte kurz nach der Pause das 4:0 - die endgültige Entscheidung.

Marvin Ducksch erzielte kurz nach der Pause das 4:0 - die endgültige Entscheidung.

(Foto: dpa)

Der deutsche Fußball-Nachwuchs hat bei der U 17-WM in Mexiko mit einem Schützenfest das Viertelfinale erreicht. Die Mannschaft von DFB-Trainer Steffen Freund setzte sich im Achtelfinale deutlich mit 4:0 (3:0) gegen die Auswahl der USA durch und feierte den vierten Sieg im vierten Turnierspiel. In der nächsten Runde treffen die deutschen Youngster am Montag (22.00 Uhr/Eurosport) in Morelia auf England, das Argentinien im Elfmeterschießen 4:2 (1:1, 1:1) besiegte.

Die Bilanz der deutschen Junioren bleibt fast makellos. Im vierten Turnierspiel feierten sie den vierten Sieg (15:1 Tore). Und wieder war es eine herausragende Leistung des DFB-Nachwuchses, der in allen Belangen dominierte. "Wir haben das Spiel gegen einen starken Kontrahenten sicher gestaltet und die Aufgabe richtig gut gelöst. Das macht mich stolz", meinte Freund.

Freund stapelt tief

Längst haben sich seine Jungs zu einem Titelanwärter entwickelt, der Coach indes will davon nichts wissen: "Es ist noch viel zu früh, von einer Favoritenrolle zu sprechen. Ich weiß, wie eng und schwer die Ausscheidungsspiele bei einer WM sein können."

Bei strömendem Regen zeigte die DFB-Elf gegen die USA im Estadio Corregidora in Queretaro eine konzentrierte Leistung und nutzte ihre Torchancen konsequent. Der Dortmunder Koray Günter war nach einer Ecke zum 1:0 erfolgreich (20.). Noch vor der Pause erhöhten Mitchell Weiser (40.) vom 1. FC Köln und der Leverkusener Samed Yesil (43.) auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel traf der Dortmunder Marvin Ducksch (50.).

Als Belohnung gibt es den Klassiker gegen England. Die Briten behaupteten sich im Elfmeterschießen mit 4:2 gegen Argentinien und zeigten sich damit unanfällig für das traditionelle Elfer-Trauma. "Zwei große Fußballnationen treffen aufeinander, wir fangen nicht an zu träumen", erklärte Freund, der als Profi lange in der englischen Premier League aktiv war.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen