Sieg beim Härtetest der U21 DFB-Nachwuchs macht es besser als Nagelsmanns Team
05.09.2025, 20:28 Uhr
Albanien konnte das DFB-Team nicht aufhalten.
(Foto: dpa)
Shootingstar Nick Woltemade ist Geschichte für die deutsche U21. Während er beim Debakel gegen die Slowakei dabei ist, machen es seine Nachfolger keine 24 Stunden später deutlich besser. Am Tag ihrer Debüts glänzen zwei eingewechselte Stürmer.
Die "neue" deutsche U21-Nationalmannschaft hat ihrer erste Bewährungsprobe nach Startschwierigkeiten bestanden. Beim kommenden EM-Gastgeber Albanien setzte sich das Team von DFB-Trainer Antonio Di Salvo dank einer guten zweiten Halbzeit mit 2:0 (0:0) durch und zeigte sich gerüstet für die am Dienstag beginnende EM-Qualifikation.
"Wir müssen insgesamt schneller in die Abläufe kommen, klarer spielen, alles etwas schneller machen", sagte Aljoscha Kemlein von Union Berlin, der das Team als Kapitän anführte, bei ProSieben MAXX. "Die Kapitänsbinde zu tragen, war eine riesige Ehre. Aber wir haben auch andere Spieler, die führen können."
Die Generation nach Woltemade und Co.
Ilyas Ansah (48.) von Union Berlin und Dzenan Pejcinovic (52.) vom VfL Wolfsburg trafen beim "Debütantenball" in Elbasan für die deutsche Auswahl, bei der alle 19 Feldspieler zum Einsatz kamen. 69 Tage nach dem verlorenen EM-Finale hatte die U21 ein völlig neues Gesicht erhalten, aus dem EM-Kader waren nur noch fünf Spieler dabei. Etwa Nick Woltemade ist inzwischen ins Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann aufgestiegen.
"Jeder Spieler soll seine Stärken, seine Leidenschaft auf den Platz bringen - und das, was ihn ausmacht", sagte Di Salvo vor dem Anstoß. Erster Kapitän der Mannschaft war Kemlein, im Tor stand zunächst Dennis Seimen vom SC Paderborn.
Auf dem holprigen Rasen war die fehlende Abstimmung von Beginn an zu sehen. Mit vier Debütanten in der Startelf wusste die deutsche Mannschaft ihren Ballbesitz nicht zu nutzen, Seimen verhinderte sogar einen frühen Rückstand. Erst nach einer halben Stunde lief es besser. Der Mainzer Nelson Weiper (35.), Sohn einer Albanerin, und Nicolo Tresoldi (36./45.+3) vom FC Brügge scheiterten knapp.
"Hat mir besser gefallen als das Spiel gestern"
"Man merkt, dass beide Mannschaften in der Findungsphase sind. Aber es hat mir besser gefallen als das Spiel gestern", sagte DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig zur Halbzeit mit Blick auf das 0:2 der A-Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Nach zehn Wechseln wurde es im zweiten Durchgang sofort besser. Ansah, der auch in der Bundesliga schon zwei Tore auf dem Konto hat, traf sehenswert aus 17 Metern. Pejcinovic erhöhte nach einem Traumpass seines Klubkollegen Aaron Zehnter, später traf er noch den Pfosten (77.).
Ernst wird es am Dienstag in Rostock, wenn gegen Lettland (20.30 Uhr/Sat.1 und im ntv.de-Liveticker) die EM-Qualifikation beginnt. Klares Ziel ist der Gruppensieg und damit die Qualifikation für die Endrunde 2027 in Serbien und Albanien, bei der auch die Tickets für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles vergeben werden.
Quelle: ntv.de, ara/sid