Fußball

Olic-Verletzung "ist tragisch" FC Bayern erwägt Stürmer-Kauf

Erst wenige Minuten war Ivica Olic für den FC Bayern im Spiel, da erzielte er gegen den HSV sein erstes Ligator seit Mai 2010. Doch Olics Miene verriet danach nicht nur Freude, sondern auch Schmerzen. Wegen einer schweren Blessur, die Bayerns Planungen durcheinanderwirbelt.

Kurz vor seinem Treffer verletzte sich Ivica Olic an der Hüfte. Der Jubel fiel entsprechend verkniffen aus.

Kurz vor seinem Treffer verletzte sich Ivica Olic an der Hüfte. Der Jubel fiel entsprechend verkniffen aus.

(Foto: dpa)

Nach dem erneuten Verletzungspech von Ivica Olic erwägt Bayern München kurz vor dem Transferschluss den Einkauf eines weiteren Angreifers. Der kroatische Fußball-Nationalspieler hat sich bei seinem Tor-Comeback im Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV einen Hüftsehnenriss zugezogen und fällt vermutlich acht Wochen aus.

"Das ist tragisch und trifft uns auch", erklärte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge. "Wir haben nur drei Stürmer. Das ist etwas, was uns eine gewisse Sorge bereitet." In Mario Gomez und Nils Petersen verfügen die Bayern auf der Mittelstürmer-Position nach dem Wechsel von Miroslav Klose zu Lazio Rom aktuell nur noch über zwei gesunde Angreifer.

"Wir haben Olic zwei Monate nicht zur Verfügung. Wir werden nachdenken müssen, ob wir etwas tun", sagte Rummenigge und kündigte zunächst interne Beratungen an. Bis zum Transferschluss am 31. August bliebe für die Verpflichtung eines zusätzlichen Angreifers nicht mehr viel Zeit. Ein neuer Angreifer müsste laut Rummenigge auch in der Champions League spielberechtigt sein, für die sich die Bayern an diesem Dienstag beim FC Zürich erst noch qualifizieren müssen.

Nur Gomez hat internationales Format

Für eine Dreifachbelastung mit Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal wäre mit Gomez ein international erprobter Angreifer für die hohen Ziele der Bayern wohl zu wenig. Neuzugang Petersen war zwar in der vergangenen Saison Zweitliga-Torschützenkönig bei Energie Cottbus. Dem Youngster fehlt allerdings noch jegliche internationale Reife, auch die Bundesliga ist für ihn Neuland. Dennoch findet Bayern-Trainer Jupp Heynckes: "Ich bin der Meinung, wir sollten es so belassen."

Olic war nach seiner schweren Knieverletzung in der vergangenen Saison gerade wieder auf dem Weg zurück zu früherer Stärke. Beim 5:0 gegen den HSV erzielte er sein erstes Bundesligator seit 15 Monaten. Der Kroate verletzte sich unmittelbar vor seinem Kopfballtor zum Endstand, als er mit HSV-Innenverteidiger Jeffrey Bruma zusammenprallte. Olic erlitt einen Teilriss einer Sehne des rechten Hüftbeugemuskels. Dass die Verletzung so schlimm ist, "hätte ich nie gedacht", sagte der Angreifer traurig.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen