Septischer Schock Fußball-Idol Socrates ist tot
04.12.2011, 11:27 UhrEinst begeisterte Socrates Fußballfans auf der ganzen Welt. Dabei litt der ehemalige Profi-Fußballer, der sich selbst als "Fußball-Künstler" sah, schon länger an Leberzirrhose. Nun ist er nach einer Darminfektion in Sao Paulo gestorben.

Der deutsche Stürmer Karl-Heinz Rummenigge und der brasilianische Mittelfeldspieler und Kapitän Sócrates kämpfen am 19. Mai 1981 um den Ball.
(Foto: dpa)
Brasilien trauert um Fußball-Idol . Der 57-Jährige starb nach einer Darminfektion in der Albert-Einstein-Klinik in Sao Paulo. Dies bestätigte die Klinik. Die behandelnden Ärzte hatten den Zustand von Brasiliens WM-Kapitän von 1982 in Spanien und 1986 in Mexiko zuvor als "kritisch" bezeichnet. Socrates erlag einem septischen Schock. Seit Donnerstag wurde Socrates im Krankenhaus behandelt.
Socrates war erst vor gut drei Monaten nach schweren Magenblutungen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Wegen des hohen Blutverlustes hatte vorübergehend sogar Lebensgefahr für den einstigen Italien-Legionär des AC Florenz bestanden.
Der einstige Kinderarzt, der in seiner Heimat zu den größten Fußball-Idolen gehört und vor allem bei seinem Ex-Klub Corinthians Sao Paulo Kultstatus genießt, litt unter Leberzirrhose und hatte im vergangenen Sommer Alkoholprobleme zugegeben. Es ist die Folge jahrzehntelangen starken Alkoholkonsums.
"Ich bin kein Athlet"
Schon 1984 vor der Abreise nach Italien, wo der 1,92-Meter-Mann kurze Zeit für Florenz spielte, trank er während Interviews große Mengen Bier und rauchte eine Zigarette nach der anderen. Auf die Frage, ob dies angemessen für einen Athleten sei, sagte er mit einem Lächeln: "Ich bin kein Athlet. Ich bin Fußball-Künstler."
Vor einigen Jahren antwortete der Ex-Spieler auf eine Frage, wer Socrates wirklich sei, so: "Ein Wahnsinniger. In Wahrheit bin ich wirklich verrückt."
Quelle: ntv.de, sid/dpa