Fußball

Auftakt der Serie A verschoben Fußballer in Italien streiken

Die italienische Fußballergewerkschaft AIC ruft ihren Streik zum Saisonstart der Serie A aus. AIC-Chef Damiano Tommasi erklärt, dass die Profis an diesem Wochenende nicht auflaufen werden. Grund für den Streik ist der Streit mit der Liga um den neuen Lizenzspielervertrag.

2011-08-24T181829Z_01_ASB517_RTRMDNP_3_SOCCER-ITALY-STRIKE.JPG4135498525626878369.jpg

(Foto: REUTERS)

Der erste Spieltag der italienischen Fußball-Eliteklasse Serie A ist wegen eines Spielerstreiks verschoben worden. Die Spielergewerkschaft AIC und die Liga kamen bei einem letzten Gespräch zu keiner Einigung über den neuen Rahmenvertrag. Zuvor waren bereits in Spanien der erste Spieltag der Primera Division bestreikt worden.

Die Serie-A-Vertretung lehnte den Kompromissvorschlag der AIC endgültig ab, mit dem zumindest eine Übergangslösung möglich gewesen wäre. "Wir sehen nicht ein, warum wir einen Übergangsvorschlag unterzeichnen sollten, der im wesentlichen jenem gleicht, den wir schon abgelehnt haben", sagte Liga-Chef Maurizio Beretta.

Die Vereine wollen Fußballer künftig auch gegen deren Willen an sportlich gleichwertig eingeschätzte Vereine abgeben und Spieler vom Training ausschließen dürfen. Zudem wollen die Klubs, dass die sogenannte Solidaritätssteuer für Besserverdiener, die die Regierung Berlusconi im Rahmen des milliardenschweren Sparpakets zur Eindämmung der Staatsschulden eingeführt hatte, von den Spielern und nicht von den Vereinen gezahlt wird.

Quelle: ntv.de, sid

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen