Fußball

Tor aufgelegt, aber doch raus Götzes Titeltraum mit PSV platzt spät

Götzes Einsatz wird nicht belohnt.

Götzes Einsatz wird nicht belohnt.

(Foto: IMAGO/ANP)

Die PSV Eindhoven geht nach dem torlosen Hinspiel im eigenen Stadion gegen Leicester City in Führung. Das Team um Mario Götze ist dem Halbfinale der Europa Conference League ganz nah, doch die Engländer drehen den Rückstand. Götzes Hoffnung auf einen Titel ist dahin.

Auch ein starker Mario Götze hat das Aus der PSV Eindhoven im Viertelfinale der Europa Conference League nicht verhindern können. Der Weltmeister von 2014 bereitete beim 1:2 (1:0) gegen den Premier-League-Verein Leicester City zwar den Führungstreffer durch Era Zahavi (27.) vor. Dank der Treffer durch James Maddison (77.) und Ricardo Pereira (88.) schafften die Engländer aber noch die Wende. Im Hinspiel in Leicester hatten sich die beiden Teams 0:0 getrennt.

"Wir haben es ganz gut gemacht, aber am Ende war es einfach bitter für uns, dass wir so schnell zwei Gegentore bekommen. Das tut weh", sagte Götze. Der Ex-Dortmunder und -Münchner überzeugte vor allem vor der Pause als Ideen- und Taktgeber in der Mannschaft des deutschen Trainers Roger Schmidt. In der 14. Minute zeigte er sich mit einer Volleyabnahme direkt vor dem gegnerischen Tor, doch Leicester-Torhüter Kasper Schmeichel parierte glänzend.

Nach der Pause drängten die Gäste auf den Ausgleich und setzten die Abwehr um den früheren Augsburger Philipp Max unter Druck. Trotzdem hatten die Niederländer noch Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Joey Veerman (53.) und Zahavi (58.) jedoch vergaben ihre Chancen zum 2:0 - es sollte sich rächen.

Drei Minuten nach der Auswechselung des erschöpften Max gelang Maddison das 1:1 - und die Elf von Trainer Brendan Rodgers gab sich mit einer möglichen Verlängerung nicht zufrieden. Elf Minuten später schaffte Ricardo Pereira den verdienten Siegtreffer.

Der englische Meister des Jahres 2016 trifft nach dem 0:0 im Hinspiel im Halbfinale auf die AS Rom, die sich gegen Bodö/Glimt aus Norwegen klar mit 4:0 (3:0) durchsetzte. Ein deutscher Klub ist nicht mehr in dem Wettbewerb vertreten. Der 1. FC Union Berlin war der einzige Bundesliga-Vertreter, die Hauptstädter flogen aber bereits nach der Gruppenphase aus dem Turnier, das in dieser Saison zum ersten Mal gespielt wird.

Quelle: ntv.de, ara/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen