Fünf Spielabsagen in 3. Liga Heidenheim überrascht weiter
06.03.2010, 17:08 UhrDer 1. FC Heidenheim bleibt das Überraschungsteam in der 3. Fußball-Liga. Am 27. Spieltag kann auch Spitzenreiter VfL Osnabrück den erfolgreichen Aufsteiger nicht stoppen, der dem Tabellenführer nun dicht auf den Fersen liegt. Ganz düster sieht es für Wehen Wiesbaden aus: dem Absteiger droht der nächste Abstieg.
Der 1. FC Heidenheim sorgt in der 3. Fußball-Liga weiter für Furore. Der Aufsteiger setzte sich im Spitzenspiel des 27. Spieltags 1:0 (0:0) gegen den Tabellenführer VfL Osnabrück durch und liegt nach seinem 13. Saisonsieg als Tabellenzweiter nur noch einen Zähler hinter den Niedersachsen.
Richard Weil sorgte mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 63. Minute dafür, dass das Team von VfL-Trainer Karsten Baumann nach zuvor zehn Spielen ohne Niederlage wieder einmal als Verlierer vom Platz gehen musste. Heidenheim blieb seinerseits zum achten Mal in Folge ohne Niederlage.
Ingolstadt verspielt 3:0
Den dritten Platz belegt weiterhin der FC Ingolstadt, der beim 3:3 gegen Eintracht Braunschweig aber einen 3:0-Halbzeitvorsprung verspielte. Zweimal Moritz Hartmann (18., 21.) und Stefan Leitl per Foulelfmeter in der 36. Minute hatten die Gastgeber vermeintlich auf die Siegerstraße geschossen. Matthias Henn (53., 56.) brachte Braunschweig nach der Pause wieder ins Spiel, ehe Dominick Kumbela in der 80. Minute der Ausgleich glückte.
Punktgleich hinter Ingolstadt liegt Kickers Offenbach nach einem 4:0 (2:0) gegen Werder Bremen II. Kai Hesse (10.) und Steffen Haas (12.) sorgten mit einem Doppelschlag schnell für klare Verhältnisse, ehe wiederum Haas (77.) und Nils Pfingsten-Reddig (81. ) endgültig alles klar machten.
Wehen Wiesbaden verliert erneut
Am Tabellenende kassierte Absteiger Wehen Wiesbaden mit einem 1:2 (1:1) gegen Bayern München II seine 13. Saisonniederlage und muss auf Rang 18 nach wie vor um den Klassenerhalt bangen. Im Mittelfeldduell trennten sich Jahn Regensburg und der SV Sandhausen 1:1 (0:0).
Aufgrund der widrigen Witterung waren die ebenfalls für Samstag angesetzten Spiele Carl Zeiss Jena gegen Holstein Kiel, Dynamo Dresden gegen Borussia Dortmund II, VfB Stuttgart II gegen Erzgebirge Aue, Wuppertaler SV gegen Rot-Weiß Erfurt und SpVgg Unterhaching gegen Wacker Burghausen abgesagt worden. Nachholtermine stehen noch nicht fest.
Quelle: ntv.de, sid