Dortmunds Abwehrchef vorm Absprung? Hummels flirtet angeblich mit FC Barcelona
16.10.2013, 01:06 Uhr
Mats Hummels ist bei Borussia Dortmund eigentlich unabkömmlich und auch aus der Nationalmannschaft nicht wegzudenken.
(Foto: REUTERS)
Borussia-Profis stehen beim FC Barcelona derzeit hoch im Kurs. Neben Gladbachs Keeper Marc-Andre ter Stegen soll der katalanische Spitzenklub erneut an Nationalverteidiger Mats Hummels von Borussia Dortmund interessiert sein - und der über eine mündliche Ausstiegsklausel verfügen.
Borussia Dortmund droht möglicherweise der Verlust von Abwehrchef Mats Hummels an den FC Barcelona. Hummels' bis 2017 laufender Vertrag enthält zwar keine Ausstiegsklausel. Angeblich soll der Nationalverteidiger vom BVB aber die Zusage haben, im kommenden Sommer zum katalanischen Spitzenklub wechseln zu dürfen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung, ohne eine konkrete Quelle zu nennen. Als mögliche Ablöse nennt das Boulevardblatt eine Summe von 35 Millionen Euro.
Schon im Mai war der 24-jährige Hummels in spanischen Medien mit Barcelona in Verbindung gebracht worden, wo er als potenzieller Nachfolger für den alternden Abwehrchef Carles Puyol (35) gilt. Damals dementierte er die Gerüchte im "Kicker": "Es gab keine Kontakte. Weder zu Barcelona noch zu einem anderen Verein. (…) Sollte irgendwann mal irgendwas an diesen Dingen dran sein, werde ich das sagen."
Laut "Bild"-Zeitung ist diesmal etwas an den Gerüchten dran. Deshalb bemüht sich der BVB bereits um einen Nachfolger für Hummels. Ganz oben auf der Wunschliste soll Innenverteidiger-Talent Fabian Schär vom FC Basel stehen. Der Schweizer Nationalspieler gilt als zweikampfstark und lauffreudig und bringt auch eine gewisse Torgefahr mit. Beim 3:1-Testsieg des BVB im Sommer gegen Basel erzielte der 21-Jährige den einzigen Schweizer Treffer. Die Ablösesumme soll bei fünf Millionen Euro liegen.
Sollte Hummels tatsächlich zum FC Barcelona wechseln, könnte er dort im Sommer vielleicht auf einen Landsmann treffen. Offenbar bemühen sich die Katalanen auch um Torwart Marc-Andre ter Stegen von Borussia Mönchengladbach. Der 21 Jahre alte Keeper soll in Barcelona der Wunsch-Nachfolger für Victor Valdes sein, der den Verein am Saisonende verlassen wird. Allerdings hat ter Stegen betont, vor Verhandlungen mit anderen Klubs zunächst mit Mönchengladbach über eine Vertragsverlängerung sprechen zu wollen.
Quelle: ntv.de, cwo