Debakel für den Weltmeister Messi & Co. zerlegen Spanien
08.09.2010, 10:45 UhrWeltmeister Spanien muss im Testspiel gegen Argentinien eine empfindliche 1:4-Schlappe hinnehmen. Gegen Superstar Messi, der den Sieg seiner Gauchos mit einem wundervollen Heber zum 1:0 einleitet, finden die Iberer kein Mittel. Mit dem Erfolg unter Interimstrainer Batista schwinden die Chancen von Maradona auf ein erneutes Engagement als Nationaltrainer.

Der "Zauberfloh" Lionel Messi (links) bewies gegen den Weltmeister einmal mehr seine Extraklasse.
(Foto: REUTERS)
Lionel Messi und Argentiniens Fußball-Nationalmannschaft haben Welt- und Europameister Spanien entzaubert. Der Weltfußballer führte den WM-Viertelfinalisten zu einem 4:1 (3:0) im prestigeträchtigen Länderspiel in Buenos Aires.
Messi erzielte vor 65.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion "Monumental" bereits in der zehnten Minute mit einem gefühlvollen Heber die Führung für die Südamerikaner, die bei der WM mit 0:4 an der deutschen Nationalmannschaft gescheitert waren. Auch das zweite und vierte Tor erzielten in Gonzalo Higuain (13.) und Sergio Agüero (90.+1) Spanien-Legionäre. Carlos Teves von Manchester City steuerte den Treffer zum 3:0 bei (34.). Fernando Llorente gelang nur eine Ergebniskorrektur (84.).
Für die in Bestbesetzung angetretenen Spanier war es die erste Niederlage seit dem 0:1 zum WM-Auftakt gegen die Schweiz und die erst dritte in den letzten 58 Spielen. Bei den Gauchos spielte der Münchner Martin Demichelis von Beginn an.
Maradonas Chancen sinken
Die Niederlage der Spanier ist ein herber Rückschlag für die Chancen von Argentiniens Ex-Trainer Diego Maradona, doch noch wieder Nationalcoach zu werden. Nachdem sein Vertrag nach dem 0:4-Debakel der Argentinier gegen Deutschland nicht verlängert worden war, sprang Sergio Batista zunächst als Interimstrainer ein. Mit dem glänzenden Sieg über den amtierenden Weltmeister konnte Batista seine Position nun weiter stärken.
Quelle: ntv.de, dpa/sid