Auch Reals Pokalerfolg kein Trost Mourinho hockt im Schmollwinkel
21.01.2011, 15:28 UhrDer Streit zwischen Star-Trainer Jose Mourinho und der Führungsspitze von Real Madrid um die richtige Transferpolitik hält an. Nach dem Pokalerfolg bei Lokalrivale Atletico Madrid gießt der tief gekränkte Coach neues Öl ins Feuer, angeblich hat er auch schon mit Rücktritt gedroht.

Jose Mourinho gibt sich im Streit um einen neuen Stürmer bislang unversöhnlich. Das blieb auch nach dem Sieg bei Atletico Madrid so, als er neues Öl ins Feuer goss.
(Foto: dpa)
Startrainer Jose Mourinho hat die Spekulationen um seinen Abschied bei Real Madrid nochmals angeheizt. "Ich möchte bis zum Ende der Saison bleiben", sagte der Trainer der nach dem 1:0 (1:0)-Erfolg im Pokal-Viertelfinale gegen den Stadtrivalen Atletico Madrid vielsagend. Ein klares Bekenntnis zum Arbeitgeber hört sich sicher anders an. "Du kannst im Fußball einen Zehnjahresvertrag haben, aber das alles zählt nicht. Wenn jeder glücklich ist, macht der Trainer weiter. Wenn nicht, dann wechselt er eben", sagte Mourinho, der bis 2014 bei den Madrilenen unter Vertrag steht.
Der stolze Südländer fühlt sich in seiner Trainer-Ehre verletzt. Reals nicht minder machtbewusster Generaldirektor Jorge Valdano legte sich mit Mourinho an, als er dessen Wunsch nach einem Ersatz für den am Rücken verletzten Stürmer Gonzalo Higuain mit den Worten hinterfragte: "Wir haben doch einen guten Angreifer. Aber der sitzt nur auf der Bank." Gemeint war der französische Nationalspieler Karim Benzema, der bei Mourinho einen schweren Stand hat.
Valdano rudert zurück
Der Trainer wertete dies als Einmischung in seine Arbeit und soll nach Angaben der Zeitung "AS" sogar mit Rücktritt gedroht haben. "Ich bin alt genug, man braucht mir keine verdeckten Botschaften über die Medien zukommen zu lassen", sagte Mourinho, der am liebsten den Hamburger Angreifer Ruud van Nistelrooy nach Madrid zurückholen will.
Valdano ist inzwischen bemüht, die Wogen zu glätten. "Ich habe überhaupt keine Probleme mit Mourinho. Er hat meinen Satz als Einmischung verstanden, aber das war nicht meine Absicht", versicherte der 55-Jährige und lobte Mourinho: "Er ist der Mann, der uns zu Titeln führen soll. Das Team beweist bereits, dass es unter ihm sehr erfolgreich sein kann."
Khedira angeschlagen
Im Pokal war wieder einmal auf Stürmerstar Cristiano Ronaldo Verlass. Der portugiesische Nationalspieler befindet sich seit Wochen in Topform und erzielte gegen Atletico den Siegtreffer in der 23. Minute. Die beiden deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira wurden in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Khedira erhielt einen Schlag auf den rechten Knöchel und verletzte sich dabei. Sein Einsatz im Ligaspiel gegen Real Mallorca am Sonntag ist fraglich.
Im Halbfinale trifft Real Madrid, das im Hinspiel gegen den Stadtrivalen mit 3:1 gewonnen hatte, auf den FC Sevilla. Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Barcelona und UD Almeria.
Quelle: ntv.de, sid