Fußball

Sieg im Hauptstadt-Derby Union stellt Berlin auf den Kopf

Mosquera (rechts) und Mattuschka bejubeln den Siegtreffer.

Mosquera (rechts) und Mattuschka bejubeln den Siegtreffer.

(Foto: REUTERS)

Tabellenführung, größtes Stadion, größter Etat: Das Zweitliga-Derby in Berlin kannte nur einen Favoriten - Hertha BSC. Doch die Eisernen von Union beweisen Kämpferherz und verwandeln einen Rückstand in einen 2:1-Erfolg. In den Niederungen der Tabelle bezwingt Paderborn den KSC mit 3:0.

Die Anhänger von Hertha schauen in die Röhre.

Die Anhänger von Hertha schauen in die Röhre.

(Foto: dapd)

Der 1. FC Union Berlin hat im leidenschaftlich umkämpften Berliner Stadtderby eine mittlere Sensation geschafft. Der Kiezclub aus Köpenick bezwang am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den Favoriten Hertha BSC mit 2:1 (1:1) und buchte damit drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Der Spitzenreiter verpasste es, seinen Vorsprung in der Tabelle weiter auszubauen. Roman Hubnik (13. Minute) hatte Hertha zwar in Führung gebracht. Doch John Jairo Mosquera (37.) und Union-Kapitän Torsten Mattuschka (71.) machten Herthas zweite Heimniederlage der Saison perfekt.

Der Tabellenführer gab vor 74.244 Zuschauern im ausverkauften Olympiastadion mit dem Schwung von drei Siegen in Folge klar den Ton an. Nach der ersten Schrecksekunde, als Herthas Peter Niemeyer und Michael Parensen bei einem Luft-Zweikampf mit den Köpfen zusammenstießen und der Unioner benommen aus dem Spiel musste, leitete Union-Abräumer Dominic Peitz mit einem schweren Fehler das erste Tor ein. Sein Geschenk nahm Nikita Rukavytsya an und flankte zu Hubnik, der zu seinem ersten Liga-Tor für Hertha einköpfte.

Die Gastgeber setzten gegen die verunsicherten Unioner nicht entschlossen genug nach und vergaben Chancen in Serie. Aus dem Nichts markierte Mosquera mit einem tollen 16-Meter-Schuss vor der Pause das 1:1. Spezialist Mattuschka machte mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 25 Metern die Überraschung perfekt.

Für den KSC wird's eng

Paderborns Sören Brandy (rechts) und der Karlsruher Matthias Zimmermann kämpfen um den Ball.

Paderborns Sören Brandy (rechts) und der Karlsruher Matthias Zimmermann kämpfen um den Ball.

Der Karlsruher SC hat im Abstiegskampf einen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Badener verloren beim SC Paderborn mit 0:3 (0:0). Markus Krösche (53.) per Foulelfmeter sowie Sören Brandy (74.) und Daniel Brückner (87.) besiegelten die elfte Niederlage für die auswärts immer noch sieglosen Karlsruher. Der KSC hat weiterhin nur einen Punkt Vorsprung auf die letzten drei Tabellenplätze.

Die Paderborner waren von Beginn an das bessere Team, aber die schlechte Chancenverwertung verhinderte zunächst die Führung. Erst ein Strafstoß sorgte für das 1:0, nachdem Michael Mutzel vor 6261 Zuschauern Florian Mohr zu Boden gezogen hatte. Allerdings hatten die Hausherren auch Pech, dass zuvor ein Tor von Edmond Kapllani (12.) wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde.

Bei den Gästen fand die Offensive lange Zeit gar nicht statt. Erst nach dem 0:1 gestaltete der KSC die Partie offener. Nachdem Alexander Iaschwili an der Latte (69.) gescheitert war, erhöhten auf der Gegenseite Brandy nach einem Konter und Brückner per Freistoß auf 3:0.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen