Fußball

Champions-League-Kantersieg VfL Wolfsburg schießt sich für den FC Bayern warm

Ewa Pajor traf doppelt zum Champions-League-Auftakt.

Ewa Pajor traf doppelt zum Champions-League-Auftakt.

(Foto: picture alliance / foto2press)

Die Frauen des VfL Wolfsburg starten erfolgreich in die Champions-League-Saison - und kann beim lockeren Sieg gegen den österreichischen Meister sogar Energie sparen. Die wird am Wochenende dringender benötigt.

Die Frauen des VfL Wolfsburg haben ohne große Mühe ihren Auftakt in der Champions-League gemeistert. Dank eines überlegenen Auftritts besiegten die Niedersächsinnen den österreichischen Klub KKN St. Pölten, die ebenfalls "Wölfinnen" genannt werden, am Donnerstagabend hochverdient mit 4:0 (2:0). Die dominierenden Wolfsburgerinnen hätten noch mehr Treffer erzielen müssen.

Früh brachte Angreiferin Ewa Pajor die Favoritinnen (8. Minute/ 15.) mit ihrem zwei Treffern in eine gute Ausgangsposition. Österreichs Serienmeister bemühte sich zwar, aber hatte gegen das überlegene Heimteam kaum Chancen. Lena Lattwein (56.) erzielte in der zweiten Hälfte den dritten Treffer des Teams von Trainer Tommy Stroot. Kurz vor dem Spielende sorgte Mittelfeldspielerin Jill Roord für das 4:0 (90.)

Für Wolfsburg war es saison- und wettbewerbs-übergreifend das elfte gewonnene Pflichtspiel in Folge. "Wir hatten den großen Vorteil, dass wir das 3:0 frühzeitig gemacht haben, um natürlich einfach auch Belastung zu steuern und dafür zu sorgen, dass wir den einen oder anderen Wechsel relativ frühzeitig einbauen konnten", sagte Stroot hinterher. "Das ist ein wichtiger Faktor – auch in sämtlichen Spielen, die in Zukunft kommen. Darauf hatten wir gehofft und den einen oder anderen Wechsel hatten wir dementsprechend auch vorgeplant."

Am Sonntag (14 Uhr/MagentaSport) empfängt der VfL den größten Konkurrenten FC Bayern München zum Spitzenspiel in der Bundesliga. Beim letzten Aufeinandertreffen schlug der VfL die Münchnerinnen mit 6:0 und wurde später deutscher Meister. Nach dem vierten Spieltag liegt der VfL Wolfsburg derzeit wieder zwei Punkte vor dem FC Bayern.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen