Bundesliga: Hertha kann's nicht Stuttgarts Cacau trifft und trifft
27.02.2010, 17:35 Uhr
Doppelpack: Stuttgarts Cacau.
(Foto: dpa)
Tor-Garant Cacau schießt den VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga zum Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Der Nationalstürmer erzielt beim 2:1 (2:1) beide Treffer. Für die Hertha aus Berlin sieht es hingegen düster aus.
Für Hertha BSC wird die Abstiegsgefahr immer größer. Die Berliner kassierten mit 0:2 (0:1) gegen 1899 Hoffenheim bereits ihre 15. Saison-Niederlage und bleiben mit mageren 15 Punkten auch nach dem 24. Spieltag das Schlusslicht der Fußball- Bundesliga. Der 1. FC Nürnberg (18) entführte durch das 0:0 beim VfL Bochum einen Punkt und verbesserte sich zumindest vorübergehend auf Relegationsplatz 16 vor Hannover 96.
Berliner gewinnen zu Hause einfach nicht
Im Berliner Olympiastadion sorgten Hoffenheims Torjäger Demba Ba (35. Minute) mit seinem fünften und Vedad Ibisevic (90.+2) mit seinem neunten Saisontreffer für das bereits elfte Hertha-Heimspiel ohne Sieg. Die Gastgeber, die nur am ersten Spieltag gegen Hannover 96 (1:0) daheim erfolgreich waren und nun schon seit 18 Spieltagen den letzten Tabellenrang belegen, verpassten damit auch ihr Ziel, die Rote Laterne endlich wieder abzugeben. Der Abstand zu Rang 15 beträgt nun bereits fünf Zähler. Hoffenheim punktete dagegen nach zuletzt vier Auswärtspleiten in Serie wieder dreifach.
Freiburg und Nürnberg ergattern Punkte
Der SC Freiburg wartet nach dem 1:1 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach auch schon seit zehn Begegnungen auf einen Dreier. Winter-Neuzugang Papiss Demba Cissé (56.) brachte die Breisgauer zwar in Führung, die Roel Brouwers (73.) aber verdientermaßen für die Borussia egalisieren konnte. Immerhin einen Zähler erkämpfte sich auch der 1. FC Nürnberg beim torlosen Gastspiel in Bochum, verlor aber Torjäger Albert Bunjaku (88./Unsportlichkeit) durch die Gelb- Rote Karte. Der VfL verpasste in einer Partie ohne große Höhepunkte zwar den angestrebten Heimsieg, bleibt aber in der Rückrunde weiter unbesiegt.
Stuttgarts Cacau dreht die Partie
Eine Woche nach seinem Viererpack in Köln (5:1) war Cacau für den allmählich Tuchfühlung zu den Europacup-Rängen findenden VfB Stuttgart beim 2:1 (2:1) über Eintracht Frankfurt erneut der Matchwinner. Zwar brachte Benjamin Köhler (39.) die Hessen in Führung, doch mit seinen Saisontreffern sieben und acht (41./45.) drehte Nationalspieler Cacau noch vor der Pause die Partie. Am Ende retteten die Schwaben den knappen Vorsprung über die Zeit.
Bremen erarbeitet sich den Sieg

Freude nach dem Tor: Der Bremer Sebastian Prödl, links, jubelt mit seinem Kollegen Aaron Hunt
(Foto: dpa)
Nur 40 Stunden nach seinem glanzvollen 4:1-Erfolg in der Europa League gegen den FC Twente Enschede gelang Werder Bremen beim FSV Mainz 05 mit 2:1 (1:1) ein wertvoller Arbeitssieg. Die Hausherren mussten jedoch nach einer umstrittenen Roten Karte für Florian Heller (14./Unsportlichkeit) mehr als 75 Minuten zu zehnt klar kommen. Nach der Werder-Führung durch einen tollen Freistoß von Tim Borowski (32.) schaffte Aristide Bancé (45.) mit dem Pausenpfiff zwar den Ausgleich. Kurz nach Wiederanpfiff traf Sebastian Prödl (50.) aber zum Bremer Erfolg. Für die 05er war es die erste Heimniederlage dieser Saison.
Quelle: ntv.de, dpa