WM-Kader mit Butt und Badstuber Sieben Bayern auf einen Streich
06.05.2010, 12:50 UhrJoachim Löw setzt bei der Fußball-Weltmeisterschaft auf sieben Spieler des Champions-League-Finalisten Bayern München - darunter der dritte Torwart Jörg Butt, Angreifer Thomas Müller und Verteidiger Holger Badstuber. Insgesamt nominiert der Bundestrainer 27 Akteure.
Bundestrainer Joachim Löw hat mit Torwart Hans-Jörg Butt und Verteidiger Holger Badstuber zwei weitere Spieler des deutschen Meisters Bayern München in sein vorläufiges WM-Aufgebot geholt. Auch Dennis Aogo vom Hamburger SV steht als Länderspiel-Neuling im Kader. Löw nominierte 27 Akteure, verzichtet aber auf den früheren Stuttgarter Thomas Hitzlsperger. Bis zum Meldeschluss des Weltverbandes Fifa am 1. Juni muss er vier Profis aus seinem Aufgebot für die Fußball-Weltmeisterschaft vom 11. Juni bis zum 11. Juli in Südafrika streichen.
"Der Kader ist das Resultat von jahrelangen Analysen, die wir gemacht haben. Wir haben in diese Spieler absolutes Vertrauen", sagte Löw. Der 35 Jahre alte Butt rückte nach der verletzungsbedingten Absage des Leverkusener Schlussmanns René Adler ins DFB-Team. Der Routinier war bereits bei der EM 2000 in Belgien und den Niederlanden sowie der WM 2002 in Japan und Südkorea als dritter Torwart dabei. Zweiter Länderspiel-Neuling im Kader des Deutschen Fußball-Bundes neben Aogo ist der Münchner Badstuber.
Torwartfrage ist noch offen
In der Torwartfrage wollte der Bundestrainer sich noch nicht auf eine Nummer eins festlegen. "Wir werden uns in aller Ruhe unterhalten, wie es aussieht, bis Ende nächster Woche überlegen und uns dann festlegen und es bekannt geben", sagte Löw.
Nach der verletzungsbedingten Absage des als Stammkeeper vorgesehenen René Adler (Bayer Leverkusen) wird Löw mit Jörg Butt (Bayern München), Manuel Neuer (Schalke 04) und Tim Wiese (Werder Bremen) ins Turnier gehen. Der Stuttgarter Jens Lehmann, bei der EM 2008 die Nummer eins im deutschen Tor "war für uns bei dieser Entscheidungsfindung kein Thema".
Hitzlsperger als Härtefall
Die Absage an Mittelfeldspieler Thomas Hitzlsperger sei, wie der Bundestrainer sagte, der größte Härtefall gewesen. "Das ist mir sehr, sehr schwer gefallen. Thomas hat uns nie enttäuscht und seinen Teil dazu beigetragen, dass wir die Qualifikation geschafft haben. Er ist ein zuverlässiger Spieler mit großen Sozialfähigkeiten."
Er habe sich jedoch gegen den 51-maligen Nationalspieler entschieden, "weil er im letzten Vierteljahr in Stuttgart kaum gespielt hat und es auch bei Lazio Rom nicht funktioniert hat, warum auch immer". Hitzlsperger war in der Winterpause vom VfB Stuttgart zu Lazio Rom gewechselt, kam dort aber in den vergangenen Wochen kaum zum Einsatz. Seine Entscheidung habe er Hitzlsperger am Mittwoch telefonisch mitgeteilt, sagte Löw. "Er war sehr, sehr enttäuscht.
Der Kader im Überblick
Tor | Verein | Länderspiele | |
1. | Manuel Neuer | Schalke 04 | 2 |
2. | Tim Wiese | Werder Bremen | 2 |
3. | Jörg Butt | Bayern München | 3 |
Abwehr | |||
4. | Philipp Lahm | Bayern München | 64 |
5. | Dennis Aogo | Hamburger SV | 0 |
6. | Jerome Boateng | Hamburger SV | 3 |
7. | Arne Friedrich | Hertha BSC | 69 |
8. | Per Mertesacker | Werder Bremen | 60 |
9. | Marcell Jansen | Hamburger SV | 30 |
10. | Serdar Tasci | VfB Stuttgart | 10 |
11. | Holger Badstuber | FC Bayern | 0 |
12. | Heiko Westermann | Schalke 04 | 17 |
13. | Andreas Beck | TSG Hoffenheim | 6 |
Mittelfeld | |||
14. | Michael Ballack | FC Chelsea | 98 |
15. | Marko Marin | Werder Bremen | 7 |
16. | Mesut Özil | Werder Bremen | 8 |
17. | Piotr Trochowski | Hamburger SV | 28 |
18. | Sami Khedira | VfB Stuttgart | 2 |
19. | Christian Träsch | VfB Stuttgart | 1 |
20. | Toni Kroos | Bayer Leverkusen | 1 |
21. | Bastian Schweinsteiger | Bayern München | 73 |
Angriff | |||
22. | Cacau | VfB Stuttgart | 5 |
23. | Mario Gomez | Bayern München | 32 |
24. | Thomas Müller | Bayern München | 1 |
25. | Stefan Kießling | Bayer Leverkusen | 3 |
26. | Lukas Podolski | 1. FC Köln | 70 |
27. | Miroslav Klose | Bayern München | 94 |
Quelle: ntv.de, dpa/sid