Klimkes Pferd ist verletzt Paris-Aus macht Doppel-Olympiasiegerin "unfassbar traurig"
20.07.2024, 12:46 Uhr
Franziskus ist verletzt, damit ist auch Ingrid Klimke nicht bei den Olympischen Spielen dabei.
(Foto: dpa)
Erstmals will Doppel-Olympiasiegerin Ingrid Klimke in der Dressur antreten, doch ihr Traum platzt wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris. Eine Verletzung ihres Pferdes Franziskus macht die Reise nach Frankreich unmöglich.
Eine zweifache Olympiasiegerin verpasst die Spiele in Paris: Reiterin Ingrid Klimke muss wegen einer Verletzung ihres 16-jährigen Pferdes Franziskus für die Reise nach Frankreich passen. Das Aus kommt für die 56-Jährige nur wenige Tage vor Beginn der Sommerspiele, es wäre die sechste Teilnahme für sie gewesen. Anstelle von Klimke wird Sönke Rothenberger mit seinem zehnjährigen Hengst Fendi den Platz als Ersatzreiter einnehmen.
"Ich bin unfassbar traurig und kann es selbst noch gar nicht glauben", schreibt Klimke bei Instagram: "Franz hatte nach Aachen ein paar Tage eine wohlverdiente Pause. Als ich ihn dann wieder ganz normal trainieren wollte, hatte ich kein gutes Gefühl." Der Hengst sei sofort untersucht worden, dabei wurde "eine Verletzung festgestellt, die umgehend behandelt werden musste. Damit fallen wir leider für Paris aus."
Die erfolgreiche und mit zweimal Olympia-Gold dekorierte Vielseitigkeitsreiterin Klimke hatte sich für Paris erstmals in der Dressur qualifiziert - sie wäre als Reservereiterin mit dem Team gereist. Zuvor hatte sie an den Olympischen Spielen 2000, 2004, 2008, 2012 und 2016 in der Vielseitigkeit teilgenommen und zweimal Gold und einmal Silber im Team gewonnen. Auch für die Spiele 2020 in Tokio hatte sie sich qualifiziert, damals bereits in der Vielseitigkeit und in der Dressur. Die Titelkämpfe waren dann aber wegen der Coronavirus-Pandemie um ein Jahr verlegt worden - und Anfang Juni 2021 verletzte sich Klimke schwer am Brustkorb, was eine Teilnahme unmöglich machte.
Die deutsche Olympia-Mannschaft bilden Tokio-Siegerin Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera, die siebenmalige Olympiasiegerin Isabell Werth mit Wendy und Frederic Wandres mit Bluetooth. In der Dreier-Equipe gibt es kein Streichresultat, jede Wertung fließt in das Ergebnis ein. Sollte eines der drei Paare ausfallen, darf die Teamleitung den Ersatzreiter in der Zeit nach dem Grand Prix bis zwei Stunden vor Beginn des Grand Prix Special, in dem die Mannschaftsmedaillen vergeben werden, einsetzen.
Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa