Doppelt glänzt besser Jung reitet auch zu Einzel-Gold
31.07.2012, 16:54 Uhr
Doppel-Olympiasieger: Michael Jung trat mit zweimal Gold in die Pferdestapfen von Hinrich Romeike, dem 2008 dasselbe Kunststück gelungen war.
(Foto: dpa)
2008 war es Hinrich Romeike, vier Jahre später ist es Michael Jung: Nach Gold mit der Mannschaft gewinnt der Vielseitigkeitsreiter auch den Einzelwettbewerb - und damit an seinem 30. Geburtstag gleich zweimal olympisches Gold. Und er ist nicht der einzige deutsche Reiter auf dem Treppchen.
Vielseitigkeitsreiter Michael Jung ist Doppel-Olympiasieger. Mit Sam gewann er in London nach Mannschafts-Gold auch die Einzelwertung. Bronze ging an Sandra Auffarth aus Ganderkesee mit Opgun Louvo. Silber sicherte sich die Schwedin Sara Algotsson-Ostholt mit Wega.
Die Entscheidung fiel am letzten Hindernis. Die vor dem finalen Spring-Durchgang führende Schwedin riss eine Stange und machte Jung an dessen 30. Geburtstag zum Olympiasieger. Ihm gelang damit das selbe Kunststück wie Hinrich Romeike aus Nübbeln auf Marius vor vier Jahren in Hongkong. Der Vielseitigkeitsreiter aus Horb ist der erste, der zur selben Zeit Welt- und Europameister sowie Olympiasieger ist.
Wenigen Stunden zuvor hatten Jung und Auffarth gemeinsam mit Ingrid Klimke (Münster) auf Abraxxas, Dirk Schrade (Sprockhövel) auf King Artus und Peter Thomsen (Lindewitt) auf Barny den Mannschafts-Triumph von 2008 wiederholt. Es war die erste deutsche Goldmedaille der Spiele in London.
Quelle: ntv.de, dpa